Kinderkram: Stoffbücher für Fotos


In meiner Nähbude sind zwei Bücher für Kinder entstanden - mal keine Quietbooks, sondern Ordner für Bilder. Die Eltern hatten schon ein solches Buch aus Jeansstoff mal gekauft, aber es sollte eine Nummer grösser werden, für A4.

Die Idee war, das man Fotos und andere Bilder laminieren oder in Hüllen stecken kann. Für jedes Kind sollte es ein eigenes Album werden.


Eigentlich sollten die Bücher geschlossen sein, also einen Rücken haben. Durch meine Ringe ging das nicht so gut, ich muss da nochmal etwas frieseln. Für die nächsten Bücher habe ich kleinere Ringe bestellt, das sollte dann auch funktionieren.

Nun sind sie an der Ringseite offen und das Buch kann mit der Lasche geschlossen werden.


Ich habe den Namen aufgestickt und ein Bild appliziert. Mit dem Zierstich finde ich das richtig schön :0) Farblich passend habe ich auch den Knopf ausgesucht und ein Schrägband selbst hergestellt. Der Jeansstoff ist schön robust....


Innen hatte ich waschbaren Stickfilz genommen, das hat etwas Stabilität gebracht.
Ich habe zusätzlich noch eine Tasche aufgenäht....


Ein Reissverschlussfach wurde auch gewünscht, durch den Filz hat es sich ein kleinweg verzogen, das werde ich nächstesmal anders machen.


Superhelden gehen für Jungs eigentlich immer :0)
Wenn Ihr mich fragt, natürlich auch für Mädels....


Auch die Rückseite kann sich sehen lassen, ich mag den Comicstoff total. Ihr ahnt ja nicht, was für Stoffschätze ich so noch rumliegen habe.....ächz....


Auch hier habe ich den Namen aufgestickt und ein Bild appliziert....


Ich bekomme meine Ösen doch tatsächlich nicht mehr gekauft, dabei hatte ich extra die Zangen dafür besorgt. Wie ärgerlich!
Nun bin ich am tüfteln, ob ich stattdessen selbst die Osen sticken oder aufnähen kann. Ich habe auch eine Stickdatei gesehen, bin aber nicht sicher, ob sich das bei den Quietbooks so umsetzen lässt. 


Auch hier gibt es eine Tasche und selbstgenähtes passendes Schrägband.
Nun habe ich etwas nachgedacht und hoffe, das ich das Problem mit dem Einband lösen kann. Die Bücher sind jedenfalls angekommen und auch für gut befunden worden. 

Statt Filz werde ich dann Stylevil als Verstärkung benutzen und kann dann innen komplett mit Stoff auskleiden. So verzieht sich dann auch nichts mehr. 
Meine Aluminiumringe kommen hoffentlich bald hier an, die Post ist echt der Knaller, man kann gar nicht mehr richtig planen, wenn man Material für irgendwas benötigt, pffffft!

Ich wünsche Euch noch ein schönes Wochenende!

Ganz LG aus Dänemark, Ulrike :0)

 

Kommentare

  1. Das ist ja eine tolle Idee, Bücher in dieser Art habe ich hier noch nie gesehen. Aber das liegt vielleicht auch daran, dass die Kinder schon ein bisschen älter sind. Gibt es die Ösen gar nicht mehr oder sind sie nur in Dänemark nicht mehr erhältlich?
    Ganz liebe Grüße
    Bettina

    AntwortenLöschen
  2. Liebe Ulrike,
    das hast du wieder grandios gemacht. Wie kann man nur so gut nähen. Ich beneide dich sehr. Ein schönes Pfingstwochenende... Herzlichst Kirsten💜 PS: Meine Blumenjacke ist gekauft, stricken kann ich nämlich auch nicht;0)

    AntwortenLöschen
  3. Eine gute Idee, erstaunlich, was du alles aus Stoff zaubern kannst. Da ist ja der Menge von Fotos keine Grenze gesetzt. LG von Rela

    AntwortenLöschen
  4. Das ist ja eine schöne Idee. Ich habe noch nicht ganz verstanden, wo die Bilder hinkommen - in die Tasche mit dem Reißverschluss oder werden sie mit in die Ösen gehängt?
    Liebe Grüße
    Anita

    AntwortenLöschen
  5. Ich finde diese Stoffbücher von Dir einfach nur schön !!! So toll !! Du kannst einfach so wunderbar nähen und liebst auch diese Feinarbeiten.

    Liebe Grüße
    Kerstin und Helga

    AntwortenLöschen
  6. Diese Idee gefällt mir - wenn meine Kinder auch schon viiiel zu alt dafür sind ;-)
    Liebe Grüße, Erna

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Ich freue mich über jeden netten Kommentar, also nur los :0)....
****************************************************************************
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung (https://ulrikes-smaating.blogspot.dk/p/datenschutzerklarung.html) und in der Datenschutzerklärung von Google.

*****************************************************************************