Herbst-Halloween Bloghop 2025: Haunted House- DIY Spukhäuser aus Milchkartons basteln

Heute ist Anita vom Blog "Antetanni" beim Bloghop an der Reihe


Heute gibt es was ganz Tolles zum basteln, was man auch prima mit Kindern machen kann.
Sie werden begeistert sein :0)

Im Netz sind mir in letzter Zeit oft diese Häuser aus Milchkartons begegnet, kleine kreative Spukhäuser.....bei Artskills habe ich eine gute Anleitung gefunden.
So haben meine Tochter und ich uns am Wochenende dran gemacht und haben Spukhäuser gebastelt- verbunden mit ganz viel Herbsthygge!

Man braucht dafür leere Saft- oder Milchkartons, am Besten mit Verschluss. Gut auswaschen und anschließend trocknen lassen.


Dann wird der Karton gut mit schwarzer Acrylfarbe grundiert. Wir haben mehrere Anstriche gebraucht bis unser Haus schön schwarz war.

Zwischendurch die Farbe trocknen lassen und dann kann man die kleinen Dekoteile wie Kürbisse, Gespenster und Fledermäuse ausschneiden und anmalen.
Wir hatten eine Menge Spaß, meine Tochter hatte ein gutes Händchen für die Details :0)


Klar, das Charlie sich dazugesellt hat, nach genauer Beobachtung war es ihm zu langweilig und er hat sich auf dem Stuhl eingerollt und geschnarcht - dabeisein ist eben alles!


Wenn die Häuser gut getrocknet sind werden die Fenster und Türen ausgeschnitten. Wir hatten Bastelmesser, das ging super. Ich habe mit Bleistift auf dem Karton vorgezeichnet.


Hygge!
Ich hab mich so gefreut, wir haben bei Hokus Pokus reingeschaut (Bette Middler ist genial als Hexe!) und am zweiten Tag beim Basteln Charlie Brown geguckt: Halloween und Thanksgiving. Die hab ich schon ewig nicht mehr gesehen, das war klasse :0)


Dann wurde dekoriert und bemalt. Wir hatten dünne und dicke Edding Marker....


Also das Ergebnis kann sich wirklich sehen lassen, soooo schön!
Links das Haus von Julia, rechts meins....


Ich hab euch die Kartons mal von allen Seiten fotografiert, mit und ohne Licht. Die kleinen elektrischen Teelichter fackeln so schön gemütlich.






Anleitung: Artskills.com - Haunted House


und morgen schauen wir bei Christine vom Blog "Christines Nostalgie" vorbei,
dort geht der Bloghop in die nächste Runde .....



ACHTUNG! Hier kommt Ihr zur Herbst-Halloween-Bloghop 2025 

Linkparty bei Magic Crafts!


 Ganz LG aus Dänemark, Ulrike :0)


verlinkt bei:
Sonntag: Oh Scrap! 

Kommentare

  1. Das sind ja oberhammercoole, spookyschöne Häuschen! Eines schöner als das andere! 👻 So viele schöne Details und wie fein ihr beiden da gearbeitet habt! Die klappernden Fensterläden, Geister und Spukgestalten! Und dabei schon mal mit schönen passenden Filmen sich einstimmen. (Die Peanuts mag ich auch sehr, aber "der große Kürbis" ist nur bei appleTV.)
    Mit lieben Grüßen
    Nina

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ja, ich hätte nicht gedacht, das sie wirklich so viel hermachen und auch ganz spukig im Dunkeln leuchten :0) Meine Tochter hat den großen Kürbis tatsächlich bei Apple gestreamt :0)ich kann die Häuschen nur empfehlen...ganz LG aus Dänemark, Ulrike :0)

      Löschen
  2. Mega, ich bin total begeistert. Das habt ihr super gebastelt. Ab zu den Kreativtanten damit bitte. Challenge lautet bei uns Alles geht😉 Herzlichst Kirsten 💜

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Dankeschön, Kirsten :0) hab ich heute morgen gleich erledigt :0) dann zähl ich mich mal zu den "Kreativtanten".......ganz LG aus Dänemark, Ulrike :0)

      Löschen
  3. Absolut eine tolle Deko jetzt zu Halloween. So supertoll deine Häuser.
    Liebe Grüße
    Petra

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Danke, liebe Petra, es ist eine günstige und total schöne Deko....plus Hyggezeit! ...ganz LG aus Dänemark, Ulrike :0)

      Löschen
  4. Danke fürs zeigen bei uns Kreativtanten. Herzlichst Kirsten 💜

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ich habe zu danken, liebe Kirsten! ...ganz LG aus Dänemark, Ulrike :0)

      Löschen
  5. Guten Morgen liebe Ulrike,
    wow, die Häuser sehen toll aus!! Was für eine wunderschöne Idee.
    Liebe Grüße vom Niederrhein
    Tina

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ja, ran an Saft- und Milchtüten!!! Ich bin auch hin und weg, lieben Dank! ...ganz LG aus Dänemark, Ulrike :0)

      Löschen
  6. Hallo Ulrike,
    wie cool sind die denn??!!
    Eine tolle Idee ist das mit den Milchkartons.
    Hier gibt's zwar kein Halloween, aber da könnte man fast schwach werden....
    LG
    Elke

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Du, Elke, das geht ja auch als Weihnachtsdeko, das Haus vom Nikolaus mit Lebkuchen, oder? ...ganz LG aus Dänemark, Ulrike :0)

      Löschen
  7. Die Milchtütenhäuser sind der Knaller, ober-ober-ober-ober-cool. Ich wollte schon lange mal welche basteln und schiebe das seit Jahren vor mir her. Ich habe so wenig Lust auf die Farben, mit denen ich alles einsprühen oder anpinseln muss, das ist dann wieder Zeugs, das ich besorgen muss und das rumsteht... Aber vielleicht sollte ich einfach über meinen Schatten springen und es tun, denn ich bin ganz verliebt in diese Häuser. Soooo spooky. Boo!
    Liebe Grüße
    Anita

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Spring mal ruhig, Anita! Es ist nur eine Tube schwarze Acrylfarbe und ein bisschen Bastelkarton, das hält sich in Grenzen *lach* Aber es macht Spaß und sieht wunderschön aus....die kann man auch aufbewahren fürs nächste Jahr...verschenken........ganz LG aus Dänemark, Ulrike :0)

      Löschen
  8. Hallo Ulrike,
    das ist ja mega schön, toll, toll, toll, und eine schöne Tochter-Mutter-Zeit.
    L.G.KarinNettchen

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. oh dankeschön, Karin :0) Ja, das ist ein schönes Gesamtpaket! ...ganz LG aus Dänemark, Ulrike :0)

      Löschen
  9. Bin begeistert! So schön. Muss ich nachmachen. Mal schauen, ob ich meine 20-Jährige dafür begeistern kann :)
    LG Petra

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Vielen lieben Dank, Petra! Meine ist 21 Jahre und war das ganze Wochenende mit Feuereifer dabei *lach* ...ganz LG aus Dänemark, Ulrike :0)

      Löschen
  10. Hallo Ulrike,
    ich bin ja nicht ganz so der Halloween Fan, aber Eure Geisterhäuschen gefallen mir jetzt mal richtig gut. Die sind richtig toll geworden.
    Liebe Grüße
    Manu

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Lieben Dank, Manu :0) ja, man glaubt es kaum, aber sie sind toll ....ganz LG aus Dänemark, Ulrike :0)

      Löschen
  11. Woar, die sind ja Großartig! Liebe Ulrike, jetzt hast du mich! Ich hab sie grade meinen Freund gezeigt und wir beide sind uns einig wir müssen die unbedingt auch basteln.
    Liebe Grüße,
    Katja

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hej Katja, wie schön! es macht auch wirklich Spass und man kann sie so unterschiedlich gestalten....ganz LG aus Dänemark, Ulrike :0)

      Löschen
  12. Oh Ulrike, ich dachte ich wäre fertig.mit Halloween.😂 Aber ich glaube ich muss mir mal den Enkel einladen..die Häuser sind so toll 😍
    Liebe Grüße, Marita

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Kicher....also die Kinder dürften da auch schlichtweg begeistert sein ....ganz LG aus Dänemark, Ulrike :0)

      Löschen
  13. Liebe Ulrike,
    was für eine tolle Idee!
    Deine Spukhäuser sind wirklich super geworden und ich bin fast etwas traurig, dass Fuchs und Dachs noch zu klein für solche Basteleien sind. (Na, nicht wirklich, denn sie werden eh viel zu schnell groß.)
    Die Idee merke ich mir auf jeden Fall für die nächsten Jahre vor.
    Viele
    Claudiagrüße

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hej Claudia, mach das mal, aber man kann ja auch ein Haus basteln, es beleuchtet hinstellen, das sehen sich die KInder auch gerne an, ausserdem sieht es wirklich schön aus........ganz LG aus Dänemark, Ulrike :0)

      Löschen
  14. Hey, liebe Ulrike!
    Großartig war Du mit Deiner Julia in Eurer Hyggezeit gebastelt hast. Grandios was ihr aus den Milchtüten rausgeholt habt. Ich glaube Dir nur zu gerne, wie toll die Häuser im dunkeln aussehen. Ich hab es ja nicht so mit Halloween, aber die oben genannte Idee für Lebkuchenhäuser zum Nikolaustag, kann ich mir ebenso gut vorstellen. Das gibt dann noch einmal Bastelspaß,.....vielleicht auch bei Euch?-
    Liebe Grüße Anke

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Dankeschön, liebe Anke :0) ja, das mit den Weihnachtshäuschen müssen wir ausprobieren, da ist Luft nach oben *lach* ....ganz LG aus Dänemark, Ulrike :0)

      Löschen
  15. So ein toller Basteltipp, das kann man wirklich gut mit Kindern machen. Danke. Lg von Rela

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Lieben Dank, Rela, das sorgt für stundenlangen Spass und man kann es sich dabei gemütlich machen.....ein paar Kekse und Tee oder kakao sind da bestimmt willkommen :0) ....ganz LG aus Dänemark, Ulrike :0)

      Löschen
  16. Hallo Ulrike,
    eure Halloweenhäuschen sehen toll aus. Ich habe schon seit Wochen saubere ausgespülte und getrocknete Milchpacks hier stehen zum Basteln..... Ich denke auch über Weihnachtshäuschen nach.
    Liebe Grüße Carolyn

    AntwortenLöschen
  17. Die Milchtütenhäuser gefallen mir sehr, schön gruselig auf der Fensterbank.
    LG Angelika

    AntwortenLöschen
  18. Total coole Idee und super umgesetzt! Ich merk mir das mal für in ein paar Jahren, wenn das Baby basteln kann :D
    Lg, Nria

    AntwortenLöschen
  19. Was für eine zauberhaft gruselige Bastelidee, liebe Ulli. Die Spukhäuser aus Milchkartons sehen einfach GROSSartig aus! Ich bin hin und weg. Hachz.. ich freue mich schon auf die nächsten tollen Beiträge im Bloghop! Boohoo, Nicole

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Ich freue mich über jeden netten Kommentar, also nur los :0)....
****************************************************************************
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung (https://ulrikes-smaating.blogspot.dk/p/datenschutzerklarung.html) und in der Datenschutzerklärung von Google.

*****************************************************************************