Herbst-Halloween Bloghop 2025: Linocut - Flammengeküsst


Herbst-Halloween Bloghop 2025

an der Reihe - also zuerst mal rüberschauen!


Flammengeküsst...

Die Bücher um Violet, Xaden, Tairn, Andarna und das War College beschäftigen mich immer noch. Ein toller Lesestoff, der meine Kreativität ein bisschen am Laufen hält :0)

So hatte ich mich für den Geburtstag meiner Großen wieder an mein Linol - Schnitzzzeug rangewagt. Nina vom Blog "Wippsteerts" ist mein ganz großes Vorbild, sie macht so wahnsinnig tolle, detaillierte Drucke. Da sehe ich mich noch lange nicht, aber ich bleibe dran!


Es sollte eigentlich eine Karte werden, aber ist mehr zu einem kleinen Bild für die Wand geworden. Ich habe mir eine Skizze gemacht, diese dann auf Pergamentpapier übertragen.....also eher Architektenpapier.
Dann die Vorlage auf das Stempelmaterial übertragen....


Ich muss noch ein bisschen üben und feiner schneiden, aber das Motiv hat mir wirklich gut gefallen. Mit ein bisschen Ausbesserungen war das schon ganz gut.


Somit sind dann die ersten Drucke entstanden.


Ich habe festeres Aquarellpapier genommen, damit man es gut rahmen kann.


Andarna musste natürlich noch golden erscheinen :0)

Meine Tochter hat sich jedenfalls richtig gefreut, bei der Gelegenheit war es einfach passend zu den schönen Elementen fürs Buchregal.....


und morgen schauen wir bei Christina vom Blog "Wippsteerts" vorbei,
dort geht der Bloghop in die nächste Runde .....


ACHTUNG! Hier kommt Ihr zur Herbst-Halloween-Bloghop 2025 

Linkparty bei Magic Crafts!

 Ganz LG aus Dänemark, Ulrike :0)


verlinkt bei:
Sonntag: Oh Scrap! 

Kommentare

  1. Da sehe ich ja endlich Deinen tollen Drachenstempel! So detailliert, gar nicht einfach!
    Deine Tochter hat sich sicher gefreut! Ich erfreue mich ja immer noch an Smaug und dem Hobbit von Dir, den hast Du mir mal vor Jahren geschenkt!
    Du nimmst immer extra Architektenpapier zum Abpausen der Skizze, müsste mal schauen, ob das hier (wohl eher in Bonn) zu bekommen ist. Ich nehme Butterbrotpapier. Und übrigens: zu viel der Ehre 😉
    Ach, Dein Blioghopp ist wieder genial
    Mit lieben Grüßen 🐲
    Nina

    AntwortenLöschen
  2. Da sehe ich ja endlich Deinen tollen Drachenstempel! So detailliert, gar nicht einfach!
    Deine Tochter hat sich sicher gefreut! Ich erfreue mich ja immer noch an Smaug und dem Hobbit von Dir, den hast Du mir mal vor Jahren geschenkt!
    Du nimmst immer extra Architektenpapier zum Abpausen der Skizze, müsste mal schauen, ob das hier (wohl eher in Bonn) zu bekommen ist. Ich nehme Butterbrotpapier. Und übrigens: zu viel der Ehre 😉
    Ach, Dein Blioghopp ist wieder genial
    Mit lieben Grüßen 🐲
    Nina

    AntwortenLöschen
  3. Was für ein toller Drachenstempel, liebe Ulli. Ich bin ganz begeistert, so fein detailiert. Wunderbar!! Boohoo, Nicole

    AntwortenLöschen
  4. Guten Morgen liebe Ulrike,
    wow, was für ein toller Stempel. Wundervoll!!
    Liebe Grüße vom Niederrhein
    Tina

    AntwortenLöschen
  5. Liebe Ulrike, ich finden deinen Stempel ganz fantastisch. Und klar muss Andarna golden. Den Schnitt finde ich sehr gelungen wie die Drachen da so aus dem Buch aufsteigen.
    Liebe Grüße Marita

    AntwortenLöschen
  6. Hach, das ist etwas, was ich noch nie gemacht habe- Stempel schnitzen. Früher mit Kartoffeln. Aber so fein, das gefällt mir gut. LG von Rela

    AntwortenLöschen
  7. Liebe Ulrike,
    wow was eine künstlerische Arbeit. Der Stempel ist dir so gut gelungen. Ich bewundere die feinen Linien und Details.
    Liebe Grüße Carolyn

    AntwortenLöschen
  8. Dein Stempel ist toll geworden und ich finde ihn sehr Detailreich. Ich habe mich noch nie ans Schnitzen eines Stempels gewagt. Meinen Respekt hast du!

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Ich freue mich über jeden netten Kommentar, also nur los :0)....
****************************************************************************
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung (https://ulrikes-smaating.blogspot.dk/p/datenschutzerklarung.html) und in der Datenschutzerklärung von Google.

*****************************************************************************