Rezepte aus Dänemark
Gesagt, getan,zum Thema Geburtstag passt auch gleich noch ein Rezept:
"PØLSEHORNSTRUTTERE"
also sowas wie Würstchen im Teig....
Wenn man etwas backen will, was so ziemlich alle Kids essen, dann Pølsehorn.Wird hier ganz typisch auf Geburtstagen gemacht.
Ihr braucht (für ca. 12 Stk.):
* 50 g Butter
* 250 ml Milch
* 42 g Hefe
* 1 TL Honig
* 200 g Dinkelvollkornmehl
* 200 g Mehl (wer lieber mag, kann auch 400 g normales Mehl nehmen)
* 1 TL Salz
* 4 Würstchen (je in 3 Teile schneiden)
- Butter im Topf schmelzen, Milch dazugeben und auf
lauwarme Temperatur abkühlen lassen
- in Rührschüssel geben, Hefe darin auflösen
- Honig, Mehl + Salz dazugeben, gut durchkneten
- Teig warm + zugedeckt ca. 1 Std. gehen lassen, dann nochmal durchkneten
- Teig zu grossem Kreis ausrollen + in 12 "Kuchenstücke" schneiden
- Würstchen auf die breite Seite legen, von dort aus einrollen
- auf Backblech mit Backpapier legen + nochmal ca. 30 min.
warm u. zugedeckt gehen lassen
- Ofen bei 200 Grad vorheizen, Pølsehorn dann 25 min. backen
- auf Rost abkühlen lassen oder warm essen
- eignen sich auch hervorragend zum Einfrieren! Man kann statt Würstchen
ersatzweise gehen auch 50 g getr. Tomaten+ 100g Tomatenketchup, Serranoschinken und Mozzarella füllen,
natürlich mit frischen Kräutern würzen, wie Thymian/Oregano
VELBEKOMME!
"Würstchen im Schlafrock" gibt es bei uns... das sieht genau so aus, wird aber (viel liebloser) einfach mit Blätterteig gemacht...
AntwortenLöschenDoe Polsehorndingens sehen aber wirklich toll aus!