So...
ich habe das Gefühl, der Dezember bricht über mich herein und von Besinnlichkeit, Ruhe und Gemütlichkeit ist noch keine Spur :0)
Deshalb habe ich eine Kleinigkeit für euch, aber wirklich nur was kleines...
Schreibt mir bis zum 1. Dezember einen Kommentar, wie ihr das mit dem Weihnachtsstress handhabt, vielleicht habt ihr ja auch noch einen guten Tip für mich :0)
Unter den Kommentaren lose ich dann drei Glückliche aus, die von mir ein Tütchen mit original dänischer Pebernøddergewürzmischung plus Rezept beglückt werden.
Dann könnt ihr selbst welche backen, die sind nämlich schön klein und lecker!
Dann könnt ihr selbst welche backen, die sind nämlich schön klein und lecker!
Die Mischung gibts in Deutschland nicht, soweit ich weiss, also was original und typisch dänisches für euch.
Ich bin momentan am Überlegen, ob ich den Blog zweisprachig weiterführen soll, weil nur relativ wenige dänische Leser sich hier bewegen und oft nur Mecker kommt, weil das Dänisch halt nicht perfekt ist, ich bin eben keine Dänin sondern noch ziemlich deutsch! :0)
Also, Leute, schreibt!
Mein Herz
AntwortenLöschenich drück Dich ganz feste und dank Dir für die liebe Mail!!!
und natürlich dies köstliche Rezept ;o)
Ich drück Dich so fest ichkann!!!
Urselchen
SCHNEE?!? Oh wie toll! das passt ja super zum ersten Advent, der ja Sonntag schon ist.
AntwortenLöschenIch mach gerne bei deiner Verlosung mit! Ein original dänisches Rezept auszuprobieren, juckt mir, dank deiner vielen leckeren Posts schon lange in den Fingern!
Liebste Grüße!
Linda
Hallo liebe Ulrike, na so ein bißchen Dänisch bist Du schon, sonst würdest Du nicht diese superleckere dänische Keksebackmischung verlosen, sondern etwas typisch deutsches. Hab Geduld und mache in Dänemark etwas mehr Werbung, dann kommen auch die Leser von dort
AntwortenLöschen:-) gerne mache ich wieder bei Deiner Verlosung mit und habe mich gerade auch auf Deinem Blog umgeschaut....tolle Sachen machst Du!
Liebe Grüße, Tanja
Oh, hört sich lecker an...Weihnachtsstress hab ich schon seit ein paar Wochen...dafür machen wir jetzt aber erst einmal ein paar Tage Urlaub bei den Grosseltern in Deutschland und hier wird dann erst auf den letzten Drücker geschmückt...mal sehen, was das gibt...
AntwortenLöschenHalllo,
AntwortenLöschender Weihnachtsstress geht hier nun auch so langsam los, oh, ich habe ja noch garkein Adventskranz, Stress wird mehr, oh und die Päckchen für den Adventskalender der kleinen sind auch noch nicht gepackt, oh je, aber gut Ding braucht Weile.
Da mache ich doch mal bei Deiner Verlosung mit und bringe hier noch ein bischen Ruhe rein.
Liebe Grüße
Daniela
weihnachtsstress und bewältigen- das sind zwei worte die grundsätzlich nicht zusammen passen :-) adventskranz wird gemeinsam gebastelt, der baum wird von den schwiegis besorgt und ich bin ausserdem jemand, der nur die hälfte der geschenke bis ca. 2 tage vor weihnachten vorbereitet hat. kein rezept gegen stress, ich kann höchstens tips geben, wie man die zeit vor weihnachten besonder stressig und chaotisch gestalten kann...
AntwortenLöschenglg nelli
guten morgen liebe ulrike
AntwortenLöschenschön hast du es hier ♥ und wenn ich noch darf,hüpf ich gleich noch schnell ins töpfchen.
weihnachtsstress??? naja es geht so.ich hab die ganze woche meine deko immer mal wieder in den räumen verteilt,bis alles an ort und stelle war ;)zwischendurch ein käffchen,ein bißchen bei den bloggern umschauen und die ein oder andere idee *geklaut*
liebste grüsse und einen wunderschönen ersten advent
alexa
moin ;-) du machst ganz ganz wunderbare monster ♥ ich war vor einigen tagen schon mal zum stöbern hier ♥ Bei dir beschwert sich echt jemand das dein dänisch nich perfekt is ?? unglaublich... das is ja wie ... wenn einer bei mir die rechtschreibung bemängeln würde... im blog... das geht garnischt.
AntwortenLöschen♥ dich und viele liebe grüße sonja
hi du,
AntwortenLöschenweihnachtsstress? mmh hab gar keinen.
seit einigen jahren besorge ich die geschenke bis november - das ist dann schon mal vom zettel.
deko hab ich nicht sooo viel, da meine katze sonst zuviel zu tun hat ;0)
und mit der familie gehen wir essen - da hat keiner was zu kochen und vorzubereiten und zu räumen und zu machen = stressfrei.
das einzige, was ich im dezember noch tun könnte, ist über weihnachtsmärkte schlendern und so mag ich die weihnachtszeit: ruhig, besinnlich und stressfrei!
und nu hüpf ich noch in dein töpfchen - hü üpf !
lg
von der numinala
ps - denk dran: du kannst bestimmt viel, viel besser dänisch, als die dänen deutsch. integration wird wohl in schriftgrösse 1 geschrieben in dänemark ?! kopf hoch
Hallo,
AntwortenLöschenschön daß ich durch Zufall hierhergefunden habe, und da mache ich doch gleich mal mit. Also gegen Weihnachtsstreß habe ich keinen Tipp, gebacken habe ich noch nicht, noch kein Geschenk fertig und dekoriert wird erst morgen. Aber ich glaube mir würde auch was fehlen, wenn ich schon mit allem fertig wäre.
Und ich wünschte ich könnte auch nur ein klitzekleines Bißchen Dänisch...
Liebe Grüße von Susanne
Liebe Ulrike,
AntwortenLöschen"Antiweihnachtsprobesinnlichkeitstipp" *lach, prust, brüll* - sorry, aber da bist du bei mir an der falschen Adresse... ich bin die Type Mensch, die bis Weihnachten alle verrückt macht *grins*!!!!!!!! Wäre also vielleicht doch MEIN TIPP: MACHS BESSER ALS ICH!!!!!! (Aber wie ich sehe, wirst du das wohl - du BEMÜHST dich wenigstens drum!)
Herzlichen Dank für die Einladung... ich bin soooo gerne hier, du bist meine Spielzeugnäherinqueen!!!!
(... und verstehst hoffentlich meinen Humor!)
Ganz liebe Grüße,
Sabine
danke für deinen lieben kommentar :-) weihnachtsstress? ein patentrezept hab ich dagegen leider nicht. ich saß bis heut morgen 2Uhr da und hab den adventskalender noch fertig bekommen ... immer mit den satz im kopf: "ich werde nicht dem kind den glauben an den weihnachtsmann nehmen, nur weil ich keine organisation habe"
AntwortenLöschenund wenn gar nichts geht: duftkerze an, in das kerzenlicht schauen und alles ringsum vergessen. es ist weihnachten. die zeit der ruhe.
glg, susi-piepsblue
Hallo!
AntwortenLöschenKein Weihnachtsstress? Aber das gehört doch dazu, hihi.
Einfach ab und zu Dampf ablassen und auch mal verweilen. Wir werden wieder jeden Abend durchs Dorf laufen, einen Glühwein trinken, Plätzchen essen und einer geschichte lauschen, das ist Qualitätszeit, ohne Stress, solche Inseln muss man finden.
LG
ich winke ganz hoch zu Dir
Martina
liebe Ulriek
AntwortenLöschenoh dänisches backvergnügen ...das wäre doch was
ichmag diese Zeit sehr gerne ja Advent und Weihnachten...Stress gibt es keinen mehr ...die Kinder außer Haus ....noch keine Enkelkinder ...und ich mache es mir mit Tee und Keksen gemütlich ...leider wurde meine Keksdose noch nicht gefüllt :-(
einen schöne 1.Advent liebe grüße nach Dänemark
SilviA
... leider kommt der irgendwie immer dazu... da kann Frau schon alles organisiert und vorbereitet haben... doch für mich gehört er auch dazu :o)))
AntwortenLöschenwünsch Dir einen schönen 1. Advent
scharly
♥ Dank für deinen lieben Kommentar bei mir ♥
AntwortenLöschendieses Jahr bin ich auch voll im weihnachtsstress ... eigendlich fankge ich gleich im Oktober an alles nach und nach zu besorgen oder fertigen ... letztes Jahr war ich 2 Wochen vor dem Heiligen Abend mit allem fertig und es war sehr entspannend und ich konnte wirklich die Vorzeit genießen ;)
Dieses Jahr habe ich nur für die Kleine etwas und alle anderen noch nicht ... ich bekomme schon Unruhe und Ärger mich darüber ... sage nur Stress pur :(
♥ Marion die einen wundervollen 1 Advent für morgen wünscht
huhu..lieben dank für deine netten worte bei mir und lass dir gesagt sein, lieber ein nicht ganz so perfektes dänisch, sondern ein lustiges als wie ein perfektes dänisch aber dafür verstaubt und ernst smile...gerne mache ich bei deiner verlosung mit...meinen weihnachtsstress halt ich heuer im zaum, indem ich einfach mal 5e grad sein lass und eben nicht alles soo perfekt organisiere hihi..geht auch...zumindest versuch ich es grins
AntwortenLöschenglg viel spaß bei der verlosung und wunderschöne tage schickt dir
sabine aus bayern
hallo ulrike , lieben dank für deinen kommentar . du machst ja echt so tolle sachen , ich bin sehr begeistert . werde aufjedenfall öfter vorbei schauen denn ich hab mich gleich als leserin eingetragen . wenn ich darf würde ich natürlich auch gerne bei deinem gewinnspiel mitmachen . weihnachtszeit ist bei uns immer sehr stressig von einem termin und feier zur anderen erst ein paar tage bevor es weihnachten ist kehrt etwas mehr ruhe ein , bin manchmal schon echt traurig es nicht richtig genießen zu können . gglg jessica
AntwortenLöschenMmmhh, bin auch etwas im Stress - aber SCHNEESCHAUFELN hat heute richtig gut getan! Anstatt Geschenke selbst basteln / nähen kann man auch was Gemeinnuetziges machen / spenden oder Erlebnisse verschenken, wie z.B. eine Nacht im Hotel - das haben wir vom Vater meines Mannes geschenkt bekommen und es war toll. Alles streichen, was nicht unbedingt erledigt werden muss - im nächsten Jahr ist auch noch Zeit ;-)
AntwortenLöschenLG, Appelgretchen
Hi Ulrike
AntwortenLöschenIch hab schonmal so tolle Ideen gehört wie jeder beschenkt nur einen aus der Familie und das wird gelost...dann muß man sich nicht so viel Geschenkestreß machen...so wie julclub in der Schule damals...kennt ihr das noch?
Aber meine Familie findet das doof :-( also auch hier Weihnachtsstreß wobei icg mir angewöhnt habe viele Geschenke online zu bestellen. Das ersparrt schonmal das rennen in der vollen Stadt mit Kinderwagen und das Tütengeschleppe auch ;-)
Ach und ich würde es einerseits verstehen wenn du nur auf deutsch weitermachen willst...weils ja auch viel Arbeit ist, aber ich würde es auch schade finden da ich ja gern mal bischen dänisch lese und so ein wenig lernen kann...und irgendwer meckert doch immer!
Lg Nadine
Da mach ich doch auch noch fix mit ;o)
AntwortenLöschenJaaa, der vorweihnachtliche Stress ... und wie man um ihn rum kommt.
Also ob das ne wirkliche Lösung ist weiß ich nicht, aber ich versuche mir einfach, wenn ich merke das ich rappelig werde, immer wieder zu sagen: "Halt, ruhig, mach dir keinen Stress ... sonst muss auch nicht alles perfekt werden, warum gerade jetzt?!" Dann setz ich mich aufs Sofa, schnapp mir eins meiner Kinder und dann lesen wir oder wir basteln was oder wir backen was. Einfach so ... zum entschleunigen =)
Das tut gut!
Liebe Grüße und morgen einen besinnlichen ersten Advent!
Andrea
Hey Ulrike,
AntwortenLöschenja durch den ganzen Stress mit Laden und so komme ich gerade gar nicht zum bloggen oder lesen :-( ich hoffe das ändert sich bald wieder. Was für eine schöne Idee :-) ich Wünsche dir auf jeden Fall eine besinnliche zeit und lass dich nicht stressen.
Herzliche Grüße Claude