Wir hatten noch zwei alte Nachttischlampen vom "gelb-blauen" Möbelhaus....
Die Schirme waren ziemlich verblichen, bei schwarz geht das ja relativ schnell.
Also wegschmeissen oder recyceln?
Ich habe mich drangemacht und den Schirm neu bezogen, vielleicht habt ihr ja auch noch alte
Lampen zum aufpimpen?
Materialien:
Stoff zum Beziehen
Schrägband
Sprühkleber für Textilien
Wäscheklammern
Terpentin zum Reinigen
Schere
Unterlage
und natürlich eine alte/neue Lampe.....
Der alte verklebte Stoff wird ganz vorsichtig von dem Plastik abgezogen,
dazu löst man den Stoff an den Kleberändern
Die Schirme waren ziemlich verblichen, bei schwarz geht das ja relativ schnell.
Also wegschmeissen oder recyceln?
Ich habe mich drangemacht und den Schirm neu bezogen, vielleicht habt ihr ja auch noch alte
Lampen zum aufpimpen?
Materialien:
Stoff zum Beziehen
Schrägband
Sprühkleber für Textilien
Wäscheklammern
Terpentin zum Reinigen
Schere
Unterlage
und natürlich eine alte/neue Lampe.....
Der alte verklebte Stoff wird ganz vorsichtig von dem Plastik abgezogen,
dazu löst man den Stoff an den Kleberändern
jetzt sucht man sich einen entsprechenden Stoff aus zum Beziehen
er sollte vielleicht nicht zu dick sein
meine Tochter wollte gerne etwas mit "Mangas" haben für ihr neues Zimmer
der Lampenschirm wird aufgelegt und auf dem Stoff angezeichnet
man braucht noch Stoff, um die Ränder zu bekleben,
einerseits um den Ring zu befestigen, andererseits um einen schönen Abschluss oben und unten zu haben
ich habe Schrägband verwendet nach längerem Grübeln
diese wird einmal in der Mitte geteilt
zum weiteren Verarbeiten habe ich mich raus in die Werkstatt verkrümelt...
zum Bekleben habe ich Sprühleim verwendet, der erst nach 12 Stunden fest ist
und natürlich nicht durchschlägt...
so kann ich die Stoffteile wieder abziehen und korrigieren
das Aufkleben war etwas fummelig, von meinen Wutausbrüchen sag ich jetzt mal nichts :0)
hier habe ich den Stoff aufgeklebt,
flächig mit Sprühleim einsprayen und den Stoff vorsichtig aufkleben, dabei wie beim tapezieren hinterher glatt streichen, so dass alle Falten raus sind
Ränder versäubern, überstehenden Stoff abschneiden
12 Stunden trocknen lassen, bevor man weitermachen kann
der fertige Schirm wird jetzt zusammengefügt und geleimt, die Verbindungsstellen mit Wäscheklammern fixieren
12 Stunden trocknen lassen
oberen Rand vorsichtig innen und aussen mit Kleber besprühen
Band ringsherum aufkleben, Enden leicht überlappen lassen, abschneiden
wieder schön andrücken, so dass keine Falten entstehen
ich hatte zuerst versucht, den Ring mit dem Band zu bekleben, das ging aber daneben :0)
Also: den Ring mit Kleber einsprühen
und an den unteren Rand des Schirms kleben
dann den Rand innen und aussen mit Kleber einsprühen und das Band aufkleben
das geht relativ gut
leider nicht so super gleichmässig beim ersten Mal
na ja, dafür ist es selbstgemacht!
Liebe Ulrike,
AntwortenLöscheneine wunderschöne Lampe ist dir da gelungen. Ich bin beeindruckt.
Einen schönen Abend wünscsht
Irmi
Wow hast du dir da eine Arbeit mitgemacht!!! Toll geworden und schön, dass die Lampe so weiterleben darf :) Liebe Grüße Kristina
AntwortenLöschenHallo Ulrike,
AntwortenLöschenMein Deutsch ist nicht so gut. But images are so clear that it's enough for me to understand this great tutorial!
I'll certainly give it a try someday.
Thank you from Spain!