So völlig ohne Harry Potter geht meine Buchwoche natürlich auch nicht!
Diesmal geht es um stilgerechte Lesezeichen :0)
Da kamen mir die Krawatten der Schuluniformen gerade richtig!
Man kann hierfür auch prima Filzreste und Stoffreste gebrauchen.
Also, erstmal braucht Ihr eine Schablone:
Hier könnt ihr euch die Schablone downloaden
ausserdem:
- Filz in weinrot, goldgelb, grün, schwarz, silbergrau und hellgelb
Für die Vorderseiten einfach die Schablone auf den Filz legen und aufzeichnen, anschliessend ausschneiden.
Die Streifen entweder mit dem Lineal aufzeichnen oder aber frei Hand schneiden.
diese dann passend auflegen und zuschneiden
die Streifen werden dann mit Textilkleber festgeklebt,
trocknen lassen...
Für die Rückseiten könnt ihr natürlich auch Filz verwenden, aber...
ich fand Leinenstoff ganz toll, der kann dann auch ruhig an den Seiten etwas ausfransen :0)
Das ergibt so einen "Shabby Look"
also - Schablone auflegen, anzeichnen und ausschneiden!
Die beiden Teile links auf links zusammenlegen, feststecken, oben noch ein Webband einlegen und rundherum knappkantig absteppen.
Dann den überstehenden Stoff abschneiden.
Man muss auch nicht jeden Streifen einzeln absteppen, so wie ich es gemacht habe, wenn alles gut verklebt worden ist.
Aber ich fand es so schöner :0)
Slytherin und Spinnen, das passt doch perfekt, oder?
Welches Haus ist Eures?
Slytherin, Gryffindor, Hufflepuff oder Ravenclaw?
Wofür stehen die Häuser?
Die Internatsschule Hogwarts wurde von vier berühmten Hexen und Zauberern gegründet: Godric Gryffindor, Helga Hufflepuff, Salazar Slytherin und Rowena Ravenclaw. Jeder der vier Schulgründer erzog Schüler mit bestimmten Charaktereigenschaften am liebsten und gründete speziell für sie ein eigenes Haus innerhalb der Schule. So kamen nach ...
Gryffindor (Löwe) die besonders Mutigen
Ravenclaw (Adler) die besonders Klugen
Hufflepuff (Dachs) die besonders Fleißigen und Loyalen
Slytherin (Schlange) die Listigen, die stolz auf ihre Zaubererabstammung waren.
Joanne K. Rowling, die Autorin der Harry Potter Romane, wurde am 31. Juli 1965 in Yate/ Grossbritannien geboren. Sie hat Französisch und Altphilologie an der Universität in Exeter studiert und arbeitete während und nach ihrem Studium als Englischlehrerin sowie bei Amnesty International.
Schon seit ihrer frühen Kindheit schreibt und erfindet sie Geschichten, aber die Idee um Harry Potter wurde 1990 während einer Zugfahrt geboren.
Zu der Zeit ist sie alleinerziehende Mutter und lebt von Sozialhilfe. Das Manuskript von "Harry Potter und der Stein der Weisen" wird zunächst von den Verlagen abgelehnt, kommt erst 1997 zur Veröffentlichung bei "Bloomsbury".
Dies unter dem Namen "J.K. Rowling", weil der Verlag befürchtete, das die Geschichten einer Frau nicht von Jungs gelesen werden.
K steht hier für Kathleen, den Namen ihrer Grossmutter.
Der amerikanische Verlag "Scholastic" hat die Buchrechte nur drei Tage nach der Veröffentlichung in England ersteigert und Rowling damit schlagartig bekanntgemacht.
Ein Jahr später erscheint bereits der zweite Band der Reihe, aber erst mit dem dritten Roman "Harry Potter und der Gefangene von Askaban" gelingt ihr der Durchbruch und der grosse "Harry Potter Hype" beginnt.
Die Bücher sind in mehr als 60 Sprachen übersetzt worden und in einer Gesamtauflage von 325 Millionen Stück.
Ihr Debüt als Drehbuchautorin hatte sie 2016 für den Film "Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind"
Hier könnt ihr die Rezensionen zu den Büchern lesen, wenn ihr Harry Potter noch nicht kennen solltet :0)
Eines sei gesagt, die Filme kommen dem Ganzen schon wahnsinnig nahe, vor allem die Charaktere sind super getroffen und ich liebe sie...
Aber die Bücher sind noch was ganz anderes, erst dann eröffnet sich einem die wahre Welt von Harry Potter!
Band 4: Harry Potter und der Feuerkelch
Euer eigenes Bücherregal könnt ihr mir >>HIER<< noch verlinken! Ich würde mich über eine Ladung Bücher und auch den ganzen Staub freuen :0) :0)
verlinkt bei:
Viel Spass beim Nähen und ganz LG aus Dänemark, Ulrike :0)
uaaaaaaaaaaaaaa - das ist ja mal eine schöne idee - hihi - die gefallen mir sehr gut - und jaaaaa ein muss für potterfans ;0)
AntwortenLöschenlg von der numi
Eine schöne Idee, liebe Ulrike, ich mag Deine HP-Ideen sehr...
AntwortenLöschenGanz liebe Grüße aus Franken, Katrin
Liebe Ulrike,
AntwortenLöschenDeine Lesezeichen sind genial! Ich bin echt immer wieder begeistert von Deinen Harry Potter Arbeiten!
Ich wünsche Dir einen schönen Wochenteiler!
♥ Allerliebste Grüße,Claudia ♥
Liebe Ulrike,
AntwortenLöschendie Lesezeichen sind eine total coole Idee!
Gryffindor! ;-)
VG, Steffi
GEILO
AntwortenLöschenDie Idee ist sowas von genial! Ich liebe alle deine Ideen von haary Potter - aber das ist was für den Alltag - für die kleine Magie im Bus, in der Wanne, beim warten, ....
P.S.
ich bin ein Hufflepuff
Ganz liebe Grüße
Zottellotte Sonja
Wow, sind die genial. Du hast aber auch immer Ideen.so toll. Viele liebe Grüße maika
AntwortenLöschenDie Lesezeichen sind echt klasse! Passt zum Thema. Genial!
AntwortenLöschenLG Petra
Wunderschöne Lesezeichen, liebe Ulrike, ich selbst bin zwar kein Hary Potter Fan, wohne aber mit einem der größten Fans unter einem Dach, nämlich meine Tochter. Ich glaube sie hat jeden Band mindestens sieben Mal gelesen, von daher kenne ich mich dann doch ein wenig im Harry Potter Universum aus;-)
AntwortenLöschenDie Lesezeichen passen jedenfalls hervorragend und sehen auch noch gut aus.
Viele liebe Grüße
Wolfgang