Ich habe von klein auf ja auch einen Hang zu den weiten Welten des Raums...
also des Weltraums!
Mein grosser Bruder hatte ein Teleskop und so gab es auch nichts Schöneres, als abends die Sterne zu betrachten. Besonders interessant fand ich auch
die Planeten und das Sonnensystem.
Ja,ja und natürlich hab ich auch immer fleissig Mr. Spock &Co, Star Wars und sogar Raumschiff Orion geschaut...
Mich hat es mal wieder in den Fingern gejuckt, etwas für Kinder zu nähen.
Wie oft ist man unterwegs gewesen und hinten auf dem Rücksitz hat sich bei der Fahrt das ganze Spielzeug verteilt?
Und ausserdem nähern sich ja die Sommerferien :0)
Lange Rede, kurzer Sinn -
entstanden ist eine kleine Spielmatte mit einem Ø von 75 cm, mit Baumwollvlies gefüttert. Weich, aber nicht zu flauschig, so kann man gut darauf sitzen und spielen.
In der Mitte habe ich das Sonnensystem mit seinen Planeten appliziert.
Und wenn jetzt jemand unkt: Ja, auch Planet Pluto ist mit drauf! Ist ja eigentlich nicht mehr als Planet geführt...
Der Coup:
Die Sternbilder und alle Planeten leuchten im Dunkeln :0)
Zuerst habe ich mit Knopflöchern experimentiert, aber das hab ich schnell verworfen. Das hält nicht von jetzt bis gestern, wenn man die Kordeln auf- und zusammenzieht!
Also hab ich Ösen genommen und diese mit Snappap verstärkt. Als Kordelstopper habe ich grosse Holzkugeln genommen.
Hier seht Ihr die Vorderseite, ebenfalls mit einem tollen, spacigen Stoff genäht!
Auch hier finden sich wiedert Planeten, Raketen,Sterne...
Die Spielmatte lässt sich mit der Kordel
zusammenziehen - also Spielzeug auf die Matte und zum Beutel ziehen. Fertig!
Man kann ihn dann einfach an der Kordel tragen.
Er lässt sich nicht komplett schliessen, aber das ist auch nicht nötig.
Gerade auch in der Urlaubszeit ist das eine schöne Sache, wenn man mit Kindern unterwegs ist. So kann man auf dem Rastplatz die Matte als Decke auslegen und das Kind kann spielen.
Die Matte ist in meinen Etsy- Shop gewandert...
verlinkt bei
Froh und kreativ, Handmade Monday, Lets bee social,, The creative Lovers, Kiddikram, TT- Taschen und Täschchen
Ganz LG aus Dänemark, Ulrike :0)
Liebe Ulrike,
AntwortenLöscheneine tolle Idee, auch fürs Kinderzimmer, einfach alles rein und fertig. :)
Ordnungshelfer für die lieben kleinen kann man ja nie genug haben.
Sternenschauen macht ja auch einfach Spaß.
Habe einen tollen Start in die Woche und ganz liebe Grüße deine nähbegeisterte Andrea
Was für eine süße Idee. Und die Stoffe passen perfekt .
AntwortenLöschenGroße Klasse. Gefällt mir wirklich sehr gut.
Habe genau so etwas mal mit einem Straßenstoff gemacht.
LG heidi
Liebe Ulrike,
AntwortenLöschendas ist ja der Stoff aus dem die Träume sind, Kinderträume.
Bei uns hat so eine Matte schon den Praxistext bestanden. Ich habe vor "Urzeiten" ( Das Kind ist jetzt 36😉) mal eine Riesige genäht für unsere Legos.... Natürlich hatte ich nicht so einen schönen Stoff. Nur olle Jeans. Aber Ösen habe ich auch verwendet das hält.
Liebe Grüße, Marita
Guten Morgen
AntwortenLöschenwir hatten als Kinder so einen Jeansbeutel zum Zusammenschnüren. Damals wie heute ist da das Lego drin. Inzwischen spielen meine Kinder damit.
Aber viel hübscher - muss ich ja neidvoll zugeben - ist deines!
Schönen Start in die Woche
Zottellotte Sonja
Servus Ulrike, dieser WELTbeutel schaut toll aus und ist sehr praktisch. Da sind auch Kleinteile schnell wieder weggeräumt.
AntwortenLöschenLg aus Wien
Die Spielmatte sieht klasse aus und ist zudem noch praktisch, schöne Idee.
AntwortenLöschenLG Elke
Liebe Ulrike, eine wirklich schöne Idee. Ich glaube, dass muss ich mal für meine beiden Neffen nähen - obwohl...Lego Friends ist hier auch überall verstreut und da wäre so ein Beutel auch gut angebracht
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Bettina
Hallo Ulrike,
AntwortenLöschenso ein Spielbeutel ist super, den kann man gerade jetzt zur Ferienzeit überall mit hinnehmen und auch zu Besuchen bei Freunden ohne Kinder ist das Teil sehr praktisch. Deine Weltraumversion finde ich genial, mal was anderes.
LG zu Dir
Manu
Tolle Spielmatte und sicher passt jede Menge Kram rein! LG Ingrid
AntwortenLöschenLiebe Ulrike,
AntwortenLöschendas ist eine geniale und praktische Idee und wunderschön geworden!
Hab einen freundlichen Sommersonnentag!
♥ Allerliebste Grüße nach Dänemark, Claudia ♥
Wow wie schön richtig spacig ! So praktisch und das Weltraumdesign gefällt mir sehr gut !
AntwortenLöschenLiebe Grüße Magda
What a great idea, fun and practical. My boys had a space bedroom when they were younger, with a mural I painted on the wall for them. It's a pity I didn't think of making one of these for them then (they are all grown up now and have space free bedrooms!)
AntwortenLöschenEine tolle Idee hast du da gehabt liebe Ulrike.
AntwortenLöschenWinkegrüße Lari