In meiner Hexenküche ist noch etwas entstanden:
ein Gürteltäschchen
Aus Deutschland hatte ich mir einen kleinen Abschnitt Dry Oilskin von Merchant & Mills mitgebracht. Nur mal zum ausprobieren.
Ich mag keine Bauch- oder Gürteltaschen, aber als ich bei Merchant & Mills die
Field Belt Bag
entdeckt habe, war das gleich mein Ding. Leider gibt es keine Anleitung für die Tasche zum Herunterladen. Und nach Dänemark das Porto ist ja bekanntlich sehr teuer - was tun?
Also habe ich mir selbst den Schnitt zusammengebastelt.
Innen habe ich meinen schwedischen "Dschungelstoff" als Futter vernäht. Es ist ja ein Canvas ähnlicher Stoff und sehr stabil.
Hinten habe ich, wie beim Original den Tunnel angenäht. So kann man die Tasche am Gürtel befestigen oder einfach einen durchziehen.
Ich habe mit Buchbinderschrauben gearbeitet, um den Ledergurt zu befestigen. So kann ich ihn abnehmen, wenn ich die Tasche mal waschen muss.
Sie ist ca. 17 x 22 cm gross, wenn sie ganz aufgeklappt ist.
Das Dry Oilskin lässt sich super vernähen und ist wahnsinnig stabil. So gefällt sogar mir eine Gürteltasche :0)
Fürs Herbst Handarbeits - Bingo von 60 ° Nord gibt es wieder ein Kreuzchen:
- Nachhaltiges/ bio-zertifiziertes Material ( der Oilskin ist aus 100% Bio-Baumwolle, GOTS- zertifiziert, FCF frei und biologisch abbaubar)
Heute gibt es bei Karinnettchen einen Halloween Post für unseren Bloghop - ich bin schon sooo gespannt....
Bis jetzt waren alles Posts schon megatoll!
verlinkt bei
Ganz LG aus Dänemark, Ulrike :0)
Liebe Ulrike,
AntwortenLöschen... dann basteltst du mal eben einen Schnitt und fertig. 😊 Das bewundere ich an dir, einfach machen und dann auch noch sooo schön. Bin schon gespannt was es heute wieder tolles zu entdecken gibt... 👻
Habe einen tollen Donnerstag und ganz liebe Grüße deine nähbegeisterte Andrea 😊
Liebe Ulrike, das ist ein Material mit dem ich auch mal arbeiten möchte. Ich finde Bauchtaschen auch nur semi-optimal, aber zu Hundis Zeiten war so ein Ding einfach praktisch, weil ich die Hände frei und die Jackentaschen ohne Doggi-Zubehör halten konnte ;o) Klasse, dass Du Dir den Schnitt mal eben selbst gezaubert hast!!!
AntwortenLöschenLiebste Grüße an Dich von Katrin
Liebe Ulrike,
AntwortenLöschendas war DIE perfekte Idee für das Kreuzchen und für ein schnelles Projekt mit diesem Material. Gefällt mir sehr gut.
LG
Elke
Liebe Ulrike!
AntwortenLöschenDa ging es dir ja ähnlich wie mir. *gg* Ich habe mir auch so eine Tasche frei Schnauze genäht. :) ich muss meine auch mal zeigen. das rot sieht super aus! Was für Buchbinderschrauben hast du verwendet?
LG Rike
Super gut gelungen ist dir die Tasche, du brauchst echt keine Anleitung weil du deine Ideen prima umsetzen kannst. Das Material hab ich auch daheim, sogar eine Anleitung - doch leider keinen Zeitverlängerer.
AntwortenLöschenLG eSTe
Liebe Ulrike,
AntwortenLöschenDein Gürteltäschchen sieht klasse aus und die Farbe ist der Oberkracher. Und ich finde, sie ist Dir ohne Schnitt perfekt gelungen.
Liebe Grüße Viola
Sehr schön ist das Täschli geworden liebe Ulrike. Das gefällt mir und auch die Farbe finde ich richtig cool♥
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Kerstin
Das Täschchen finde ich sehr schön.
AntwortenLöschenLG Elke
Liebe Ulrike,
AntwortenLöschenwow, da zauberst du mal so eben ein Täschchen ohne Schnitt - Hut ab! Super ist sie geworden! Und dein Bingo-Feld ist der Oberknaller! Wie machst du das bloß?
GLG nach Dänemark
CHristiane
Liebe Ulrike,
AntwortenLöschendie Tasche sieht super aus!
Viele Grüße
Anni
Liebe Ulrike,
AntwortenLöschendas ist ja eine tolle IDee, herzlichen Dank für diese schöne Inspiration!
Ich wünsche Dir einen guten Start in eine freundliche und schöne Woche!
♥️ Allerliebste Grüße nach Dänemark, Claudia ♥️
Ui ui ui, so ein Täschchen könnte ich auch gebrauchen für mein Mittelalter-Kleid. Allerdings brauche ich eine andere Farbe. Dein leuchtendes Rot passt perfekt zusammen mit dem super schönen Dschungelstoff.
AntwortenLöschenHast du klasse gemacht.
Winkegrüße Lari