Bei der lieben Anni vom Blog "Aus Kisten und Kästchen" hatte ich schon lange den kleinen Beutel bewundert, den sie mal verwichtelt hat.
Genau so einen wollte ich für mein "Schreib mal wieder" Projekt haben :0)
Anni war dann gleich so lieb und hat mir verraten, wie der Beutel heisst und wo man die Anleitung bekommen kann.
Es ist ein sogenannter "Omiyage bag", ein gedrehtes/gefaltetes Täschchen mit einem Kordelzug. Omiyage ist japanisch und bedeutet soviel wie Souvenir...
Es sollte ja eine Tasche für Ravenclaw werden, also waren die Farben blau und silber angesagt. Das Täschchen ist super für Stoffresteverwertung und es kann prima mit Kleinigkeiten verschenkt werden.
Die Anleitung dazu findet Ihr bei handmediya
Auch von unten kommt es hübsch daher. Mit einem grossen Stoffknopf....
Wichtig ist, da man hellen und dunklen Stoff als Kontrast vernäht.
Der Eulenstoff hatte es mir gleich angetan, daraus werde Ich sicher noch mal was nähen.
Innen ist er mit dem dunkelblauen Stoff mit goldenen Pünktchen gefüttert. Sehr magisch!
Nur die Bänder müsste ich noch mal anders verzieren, vielleicht mit Perlen als Kordelstopper? Na, bei der nächsten Tasche dann!
Versucht es doch selbst einmal, ein tolles Geschenk und ein absoluter Blickfang!
Anleitung: handmadiya.com - Omiyage Bag Tutorial
Verlinkt bei
Creativsalat,Stich für Stich zum Ziel, Dings vom Dienstag - DvD, HOT- handmade on tuesday, Froh und Kreativ, The creative Lovers,Magic Crafts, Patchen & Quilten, Colour and Inspiration Tuesday, Kiddikram, Patchworkparty
Ganz LG aus Dänemark, Ulrike :0)
Liebe Ulrike,
AntwortenLöschenfür Beutel bin ich ja immer zu haben und der schaut schon sehr raffiniert aus. 😁 Da werde ich mir mal die Anleitung ansehen... . Der Eulenstoff ist super aber auch die Sterne passen perfekt.
Viele liebe Grüße deine nähbegeisterte Andrea 🍀
your bag looks magic - you have chosen lovely fabrics :) lovely idea for the treasure bag or cosmetics bag :)
AntwortenLöschenVersucht es doch selbst einmal . . . das sagst du so einfach, liebe Ulrike! Danke fürs Zeigen des coolen Beutels beim DvD und liebe Grüße
AntwortenLöschenELFi
Liebe Ulrike,
AntwortenLöschenwar für eine Arbeit für so ein Beutelchen! Das sieht echt klasse aus und deine Stoffe sind wunderschön.
LG Marianne
Hallo Ulrike,
AntwortenLöschendas ist ein superschönes Täschchen und die Stoffe sind perfekt ausgesucht. Der Eulenstoff und auch der dunkelblaue mit den goldenen Punkten geben dem Täschchen etwas edles und zauberhaft mystisches. Ich habe mir gleich nachdem ich deinen Post von Freitag gelesen habe eine Anleitung dazu gesucht. Das ist eine sehr interessante Technik.
Liebe Grüße Carolyn
Hallo Ulrike,
AntwortenLöschender Beutel ist ein richtiger Blickfang geworden und die Stoffe passen gut zusammen, aber das kenne ich ja von Dir. *G*
Ich find die Pünkchten auf dem Rand so schön, die strahlen einem so richtig entgegen.
Liebe Grüße zu Dir
Manu
Hallo Ulrike,
AntwortenLöschendas Beutelchen ist einzigartig, tolle Farben.
L.G.KarinNettchen
Liebe Ulrike,
AntwortenLöschenwow, dieses Beutelchen sieht sooo hübsch aus. Wundervolle Farbkombination :)
Liebe Grüße
Andrea ♥
Wunderschön! Gleich abgespeichert!
AntwortenLöschen🙋🏼♀️😍
LG
Astrid
Vielen Dank, hab es mir gerade geholt zum Nachmachen. LG Rela
AntwortenLöschenDas sieht ja wirklich sehr raffiniert aus.Danke für die Anleitung.
AntwortenLöschenMagdalena
Wow, der Beutel ist ja wirklich toll geworden. Liebe Grüße, Bettina
AntwortenLöschenLiebe Ulrike, wunderschön, einfach gelungen. Die Stoffe passen super.
AntwortenLöschenLiebe Grüße, Marita
Liebe Ulrike, der Beutel ist ganz toll geworden, vor allem mit der Stoffwahl. Ich dachte gleich das erinnert mich an was. Dann viel es mir ein: Männerhosen der Renaissance! https://www.pinterest.com/pin/561190803558586462/
AntwortenLöschenVon Kumiko Sudo hab ich das Buch "Omiyage" aber ich hab noch nie was daraus gemacht. Da ist der Beutel drin.
LG Ursula
Ein toller Beutel Liebe Ulrike,
AntwortenLöschenhübsch verdreht und tolle Farben.
Aber ich und probieren, oh nein, bei mir wäre es niemals so toll wie bei Dir.
Ich hätte danach wohl verdrehte Finger, lach.
Dir einen schönen Abend, lieben Gruß
Nicole
Liebe Ulrike, der Beutel sieht total zauberhaft aus, wie ein kleiner Elfenbeutel für Feenstaub ;)
AntwortenLöschenIch finde diese japanischen Täschchen auch sehr faszinierend. Habe selbst mal einen Kinchaku-Beutel für eine Wichtelei vernäht, auch super praktisch mit den Kordelzügen...
LG aus dem Südwesten
Bianca