Wie bereits versprochen, zeige ich Euch heute nochmal mein kleines Projekt aus dem neuen Buch "Harry Potter - Magisch Häkeln", das ich Euch ja gestern im Blog vorgestellt habe.
Die Wahl stand zwischen drei verschiedenen Kesseln, ich habe mich für den Felix Felicis entschieden. Glück kann ich ja immer gebrauchen :0)
Der Zaubertrank Felix Felicis ist "Glück in flüssiger Form" - ein sehr kompliziert herzustellender, extrem starker Glückstrank. Wird dieser Trank richtig gebraut, so kann er jemanden mit einem Vorrat an Glück versorgen, dessen Dauer von der getrunkenen Menge abhängt. Wer eine Dosis (2 TL sind eine Tagesdosis) dieses Tranks einnimmt, erlebt einen Tag, an dem alles gelingt. Es ist verboten, den Zaubertrank vor Prüfungen, Sportwettkämpfen und dergleichen einzunehmen.
Der Trank hat eine goldene Farbe und verhält sich im Kontakt mit Luft merkwürdig: größere Tropfen springen aus dem Behälter und landen dann wieder darin. Bei diesem Prozess scheint kein einziger Tropfen verloren zu gehen.
Fehler bei der Herstellung und Dosierung dieses Zaubertranks wirken sich allerdings fatal auf Trinkende aus. Zu häufige Einnahme und Überdosierung führt zu Leichtsinn, Rücksichtslosigkeit und gefährlicher Selbstüberschätzung.
- Harry Potter WIKI -
Ich habe die Wolle genommen, die ich noch liegen hatte, nämlich Stylecraft. Es könnte ruhig ein dickeres Garn sein, dann hat das Kesselchen bestimmt gleich Standkraft :0)
Vielleich ein Worsted Garn....
Der Trank ist in Spiralen gehäkelt, das macht eine tolle Oberfläche. Aber die Bobbel vom Liebestrank gefallen mir auch richtig gut.
Man kann ihn als Körbchen nutzen und Wolle o.ä. hineintun.
Dobby ist auch ganz begeistert ...
Hier sieht man den Deckel noch mal ganz prima. Er ist ganz dick und schön flauschig.
Man kann ihn anheben und dann den Korb befüllen. Gleichzeitig hat er mir wieder ein Kreuz beim Herbst-Handarbeits Bingo eingebracht:
- etwas häkeln
Ganz LG aus Dänemark, Ulrike :0)
verlinkt bei:
Häkeln / Stricken: annemarieshaakblog, Caros Fummeley, Wooly Linx, Stricklust, maschenfein, mooglyblog, linky-ladies,... Montag: keepingitrreal, sewcando, inspire-me-monday, Busy-Monday, Handmade Monday, ... Dienstag: handmadeontuesday, Dings vom Dienstag - DvD,Stich für Stich zum Ziel, Colour and Inspiration Tuesday, ... Mittwoch: Midweek Makers, Magic Crafts, thestitchinmommy, wow-me-wednesday, Stitch, Sew & Show, Wednesday Weight Loss... Donnerstag: UFO time bei Valomea, Nähfrosch- du für dich am Donnerstag, Um Kopf und Kragen, ... Freitag: freutag, ...Samstag: Patchwork & Quilts, samstagsplausch, ... Sonntag: Oh Scrap! , ...Sonstige: The creative Lovers, Patchworkparty, Reparieren von 12 bis 12, Froh und kreativ, Patchen & Quilten, Creativsalat, Kiddikram, Gartenglück , Stickfreuden, Let´s finish old stuff bei Annette/Augenstern
Liebe Ulrike,
AntwortenLöschenich finde den Kessel richtig klasse. Eine tolle Deko und dann auch noch sooo praktisch. Das jeder Deckel eine Besonderheit hat finde ich super. 😁 Die Anleitung würde mit viel Liebe ausgetüftelt, das merkt man sofort.
Viele liebe Grüße deine nähbegeisterte Andrea 🍀
Liebe Ulrike, so einen praktischen Kessel hätte ich hier auch gern...geht das Häkeln gut mit deinem Arm?
AntwortenLöschenGanz liebe Grüße, Bettina
Mega, liebe Ulrike. Wie schaffst du das nur so viele schöne Sachen herzustellen? Herzlichst Kirsten
AntwortenLöschenEine süße Idee, liebe Ulrike!
AntwortenLöschenLg Rike
Ist das wieder goldig liebe Ulrike. Was Du immer besonderes aus Deinem Ärmel zauberst. So schöööön der Kessel und der Felix♥♥♥
AntwortenLöschenLiebe Grüße zu Dir
Kerstin und Helga
Liebe Ulrike, mit dieser exakten Erklärung war genau dieser Kessel der einzig richtige für dich. Mit deinen genauen Kenntnissen kann ich mir gut vorstellen, dass du nicht überdosierst, sondern die richtige Menge für deine "Geling-Tage" gut austarierst. Auch der sehr gut gelungene Dobby wird ein Auge darauf haben. Ich bin begeistert, er wird dir gute Dienste leisten.
AntwortenLöschenLG eSTe
Liebe Ulrike,
AntwortenLöschender Zauberstab schaut aus, wie eine Stricknadel - dabei ist der Kessel doch gehäkelt. Ich würde sagen, da könnte ein Zauber schiefgegangen sein ;o)
A pro pros schiefgegangen... das Foto vom Blog- Hop wollte ich mitnehmen und dich in meiner Side- Bar verlinken. leider kann ich es aus unerfindlichen Gründen nicht kopieren. Würdest du es mir vielleicht per Mail schicken? Das äre lieb.
Herzliche
Claudiagrüße
Hallo Ulrike,
AntwortenLöschendieses Buch hat mir meine Tochter vor kurzem auch gezeigt, als Auswahl wohl mit einem anderen ... da habe ich mich für das andere entschieden. Ich stricke mich gerade erst durch das HP Strickbuch. Dein Dobby ist süß geworden und den Kessel-Taschen-Korb finde ich auch toll.
Liebe Grüße Carolyn
So cool! Ich mag ja Behältnisse gehäkelt und gestrickt. Sie sind (obwohl hier doch ein Kessel) flexibel.
AntwortenLöschenSchick und praktisch und Robby ist eh wunderbar (nicht nur als Held, auch von Dir gestaltet)
Liebe Grüße
Nina
Aus Dobby Robby? Autokorrektur
AntwortenLöschenOh wow, Ulrike,
AntwortenLöschender Kessel und der kleine Dobby, beide sehr cool! Die dürfen auch hier einziehen. HAch, bei dem Buch juckt es ja schon wieder gewaltig in meinen Fingern!!!
Sehr gelungen!
GLG nach Dänemark
Christiane
Very cute. Thanks for sharing at Ginx Woolly Linx Party.
AntwortenLöschen