Beim Sew Along in Majas Nähzimmer haben wir nun schon die 14. Woche erreicht.
Diese Woche war wenig Luft zum Nähen, nun denn...
Ich habe es aber geschafft, das Faux Pas mit den Stickbildern zu lösen :0)
Alle neun Dresden Wedges-Rosetten haben passende Mittelteile bekommen.
Sie sind jetzt fertig appliziert.
Ich hatte mir überlegt, das es bestimmt auch mit kleinen applizierten Kreisen statt mit den Ovalen gut aussehen müsste.
Also kam es mir zugute, das ich eine kleine Holzspule liegen hatte - die Größe war perfekt.
Ich habe sie als Schablone genommen. Zwei Kreise rechts auf rechts zusammengenäht und dann einen Schlitz auf einer Seite gemacht.
Dadurch habe ich den Kreis gewendet und gut gebügelt.
So habe ich einigermaßen schöne Kreise bekommen, die ich nur noch aufnähen musste :0)
Für die Kreise habe ich etwas neutralere Farben genommen,
auch ein Paddington Bear ist dabei :0)
mittig festgepinnt (was wohl nicht überall perfekt gelungen ist) und
appliziert.
Fertig! So ist wieder ein Teil der Arbeit erledigt, wenn auch nicht so viel.
Aber mir gefallen sie so schon richtig gut. Die Rosetten werden ja auf einen hellen einfarbigen Hintergrundstoff appliziert, da kann es ruhig farbig zugehen.
Jetzt habe ich alle Teile für das Mittelteil des Heartstrings Quilt zusammen und könnte schon mit dem applizieren beginnen.
* neun Rosetten
* vier Hexieblumen
* 12 kleine Hexies 3/4 inch
Nächste Woche werde ich wohl gar nichts nähen können, mal schauen.
Ganz LG aus Dänemark, Ulrike :0)
verlinkt bei:
Häkeln / Stricken: annemarieshaakblog, Caros Fummeley, Wooly Linx, Stricklust, maschenfein, mooglyblog, linky-ladies,... Montag: keepingitrreal, sewcando, inspire-me-monday, Busy-Monday, Handmade Monday, ... Dienstag: handmadeontuesday, Dings vom Dienstag - DvD,Stich für Stich zum Ziel, Colour and Inspiration Tuesday, ... Mittwoch: Midweek Makers, Magic Crafts, thestitchinmommy, wow-me-wednesday, Stitch, Sew & Show, Wednesday Weight Loss... Donnerstag: UFO time bei Valomea, Nähfrosch- du für dich am Donnerstag, Um Kopf und Kragen, ... Freitag: freutag, ...Samstag: Patchwork & Quilts, samstagsplausch, ... Sonntag: Oh Scrap! , ...Sonstige: The creative Lovers, Patchworkparty, Reparieren von 12 bis 12, Froh und kreativ, Patchen & Quilten, Creativsalat, Kiddikram, Gartenglück , Stickfreuden, Let´s finish old stuff bei Annette/Augenstern
Kreise sind da ja so eine Sache :) ich finde, Du hast das wunderbar hinbekommen. Paddington! allein wg diesem kleinen Bären muss ich Dich loben - ihn genau in die Mitte zu setzen, ist so schön.
AntwortenLöschenIch hoffe, es geht Dir wieder besser (Deine Mutter vielleicht auch)
Ich hab veröffentlicht und verlinkt - war prompt etwas in Zeitnot geraten
Liebe Grüsse und ein erholsames und schönes Wochenende
Nina
Liebe Ulrike,
AntwortenLöschenich finde deine Rosetten total super. Psst, das mit den Kreisen geht mir auch immer so. Aber einen extra Zwischenschritt und das Vlies (?) für die Applikationen zu nehmen ist mir dann auch immer zu aufwendig. 😊 Außerdem ist das Handmade.
Viele liebe Grüße deine nähbegeisterte Andrea 🍀
Gut, dass du Kreise genommen hast. Mir gefällt das besser als ein Oval!
AntwortenLöschenUnd neun Rosettenblumen fertig ist doch gut!
Gruß Marion
Hallo Ulrike,
AntwortenLöschendie Rosetten sehen toll aus. Kreise finde ich auch immer schwierig, irgendwie bekommen die immer Ecken. Deine finde ich gelungen, diese Methode muss ich mir merken. Ich denke mit Ovalen könnte es schief aussehen ...
Liebe Grüße Carolyn
Tolle Idee mit den Kreismitten, gefällt mir sehr gut.
AntwortenLöschenLG Angelika
Liebe Ulrike,
AntwortenLöschendeine Rosetten sehen sicher ganz wunderbar auf dem hellen Untergrund aus. Die fröhlichen Farben, die du gewählt hast sind einfach toll.
LG Maja
Liebe Ulrike, oh, da hast du ja schon eine Ganze Menge geschafft.
AntwortenLöschenWunderschön deine Rosetten. Und ja auch mir gefällt's besser mit Kreisen.
Liebe Grüße, Marita
Hallo Ulrike,
AntwortenLöschenwas du so alles werkelst ist ´ne Wucht.
Die Blumen sehen toll aus und werden besonders schön leuchten auf einfarbigem Stoff.
L.G.KarinNettchen
Das ist schon eine Menge. Werden die mit der Hand appliziert? LG von Rela
AntwortenLöschenNa wunderbar, liebe Ulrike, das hast du dir sehr gut ausgedacht und perfekt umgesetzt Sieht super aus!
AntwortenLöschenLG eSTe
Hallo Ulrike,
AntwortenLöschenin meiner UFO Kiste sind auch noch ein paar Dresden Plates. mal sehen, wann ich dazu komme.
Deine sehen klasse aus. Schöne Stoffe und auf hellem UNtergrund werden sie gut wirken.
Ich mache die Mittelkreise (oder Ovale) immer über Papierschablonen. So werden sie schön gleichmäßig.
Viel Spaß weiterhin und LG Doris :o)
.....nun weiss ich was an meiner Rosette fehlt liebe Ulrike, das Innere ist nicht dabei, ich habe da auch ein Loch drinnen :-))) Diese Rosette hat mir eine Freundin geschenkt die eine Quilterin ist und diese Rosette war übrig, deshalb besitze ich sie aber nun weiss ich ja wie ich den Kreis machen kann....! Mir gefallen sie Deine Rosetten.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Kerstin und Helga
Liebe Ulrike,
AntwortenLöschentoll, deine Rosetten gefallen mir richtig gut und sind eine wunderbare Methode, um viele, viele Stoffreste auf sehr hübsche Weise aufzuarbeiten! Und die Kreismitte ist quasi das Tüpfelchen auf dem i.
Herzliche Rostrosen-Oktobergrüße und eine gute neue Woche
Traude
https://rostrose.blogspot.com/2021/10/babybauch-shooting-und-die-farben.html
Wonderful centers, I love the little bear ;)
AntwortenLöschenThank you for linking up!