Unfassbar!
Wir haben schon wieder den letzten Donnerstag im Februar...
und somit ist es Zeit für UFO- Time bei Valomea
Ich habe nicht viel geschafft, zumal ich noch einige andere Sachen fertigmachen musste
Aber ich hatte ja damit angefangen, meine UFO´s zu kategorisieren und zu ordnen.
Ihr erinnert Euch sicher an die Boxen, die mir gefehlt hatten. Wir haben tatsächlich welche in genau der richtigen Größe und Ausführung gefunden!
Sechs Stück habe ich mir zugelegt.
Da ich keinen Dymo o.ä. zum Beschriften habe, wurden die Projektnamen kurzerhand auf Klebeetiketten gedruckt.
Das macht sich auf den Kisten richtig gut.
Ich habe alles reingepackt, was zum Projekt gehört, also die Anleitung oder Ideenskizzen und die bereits fertigen Teile. Aber auch schon zugeschnittenes
und Stoff der zu dem Projekt gehört.
Beim Hygge BOM, also dem Fuchsbau Quilt habe ich noch ein bisschen den Rand gequiltet.
Also kein völliger Stillstand. Danach kam er wieder in die Projektbox.
So sehen sie von der Seite aus, alles ganz ordentlich verstaut.
So kann ich mir ein Projekt schnell herauspicken und weiterarbeiten. Wenn ich dann keine Lust mehr habe, nehme ich einfach nächstes Mal ein anderes Projekt hervor. Ich habe den totalen Überblick über die UFO´s.
Anhand meiner UFO- Liste kann ich dann sehen, wie weit ich bin. Das motiviert.
Vielleicht kann ich ja nächstes Mal schon wieder etwas auf der Liste markieren.
Die Boxen stehen unter meiner Arbeitsplatte, im neuen Nähzimmer bekommen sie sicher einen schönen Platz.
Nun hüpfe ich mal rüber zu Valomea und schaue was so alles gewerkelt wurde.
Ganz LG aus Dänemark, Ulrike :0)
verlinkt bei:
Häkeln / Stricken: Caros Fummeley,Stricklust
Dienstag: handmadeontuesday, Dings vom Dienstag - DvD,Stich für Stich zum Ziel
Donnerstag: UFO time , Du für dich am Donnerstag, Um Kopf und Kragen
Freitag: freutag
Liebe Ulrike,
AntwortenLöschendeine neue Ordnung finde ich super. 👍 Du musst nichts mehr suchen und hast gleich alles zur Hand. Auch eine Verwechslung etc. ist somit ausgeschlossen. 😊 Das werde ich mir merken.
Viele liebe Grüße deine nähbegeisterte Andrea 🍀
Sehr gut 😊 So schön systematisch. Boxen gibt es hier zwar auch und ich mach mir da bedruckte Etiketten drauf, aber etwas zu umorganisiert ist es dann doch geworden. Da ich keinen festen Platz dafür habe, sind die schon Mal vom Essbereich zum Zimmer des Sohnes, in unser Schlafzimmer, wieder ins Wohnzimmer und in den Keller ringelrein gewandert. Und nicht immer hab es Platz. Und schon war die Ordnung dahin.
AntwortenLöschenAber das wird alles. Du bist sicher jetzt auch hochmotiviert, nach der Zwangspause, schöne Sachen kreativ wieder umzusetzen und da wird sicher das ein oder andere Ufo bei sein.
Liebe Grüße an Dich
Nina
Liebe Ulrike,
AntwortenLöschendeine Boxen finde ich toll ich habe auch so ähnliche. In unterschiedlichen Größen. Kleine Schritte bringen uns auch weiter und die Übersicht ist wichtig.
Liebe Grüße, Marita
Liebe Ulrike,
AntwortenLöschenganz schön viele Ufo´s..lach. Super Ordnung und alles was Du dazu benötigst liegt zusammen. Klasse!
Liebe Grüße
Monika
Oha, jetzt gibt es sogar schon eine Buchhaltung bei den UFOs. Man kann immer noch etwas dazu lernen. Aber hättest du nicht 8 Boxen kaufen sollen??? LG von Rela
AntwortenLöschenIch lagere meine UFOs auch in Kisten :-) gleiches Prinzip und auch ich bin vorangekommen ... LG Ingrid
AntwortenLöschenIch finde deine Ordnung beeindruckend. Übersichtlich und schön beisammen. Mir fehlt leider der Platz, wo ich die dann stapeln könnte. Bei mir befinden sich alle Näh-UFOs in einer Kiste. Und der Rest in einer anderen oder einfach offen am Kasten.
AntwortenLöschenHallo Ulrike,
AntwortenLöschenwunderbar. Die durchsichtigen Boxen sind sehr gut zum Aufbewahren und übersichtlich zudem.
LG Doris :o)
Liebe Ulrike,
AntwortenLöschendas ist eine sagenhafte Systematik! So kann sich nichts, aber auch gar nichts dem Blick entziehen....
Und mit einem guten Überblick fängt es schließlich immer an.
Ich drücke Dir die Daumen, dass Du so nach und nach den Inhalt Deiner Kisten weiterwerkeln und das eine oder andere Projekt auch dieses Jahr vollenden kannst.
LG
Elke
Liebe Ulrike,
AntwortenLöschendann nenn ich mal eine gute Idee. Quilts mache ich nicht aber vielleicht eignet sich so ein System auch für Wolle. Meine in Arbeit befindlichen Strickprojekte sind in einem Korb im Wohnzimmer in Stoffbeuteln und die vorrätige Wolle (immer noch viel zu viel) luft- und vor allem mottendicht in zwei großen verschließbaren Taschen in denen vor einigen Jahren unsere neuen Bettdecken geliefert wurden, verstaut, wenigstens noch zusätzlich in Beuteln sortiert.
Liebe Grüße
Burgi
Uiiii wie schön sortiert das nun ist liebe Ulrike jetzt fehlt nur noch das Heinzelmännchen :-))))) aber Du schaffst das....Ich glaub an Dich♥
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Kerstin und Helga
Ei, einw interessante Lösung! Mal sehen, eigentlich will ich ja keine UFO-Garagen. Ich hab schnöde Schuhkartons.
AntwortenLöschenMir gefällt deine Lösung
Herzlichst
yase
Eine tolle Lösung! So übersichtlich ist man doch gleich viel motivierter, an seinen Ufos zu arbeiten.
AntwortenLöschenIch könnte meine echt mal vernünftig organisieren ... bei Kleidungs-Ufos sind halt immer die Teile ein Problem, die man vor der Gewichtszunahme genäht hat :D oder völlige Flops, die man sich noch nicht eingestanden hat. Vermutlich muss ich einfach ein paar gehen lassen.
Liebe Ulrike,
AntwortenLöschendas ist toll ordentlich. Ich habe tatsächlich nahezu die gleichen Boxen für meine Projekte 😄. Ich finde dafür sind Plastikboxen - auch wenn ich Plastik ja liebend gern verbannen würde - einfach die beste Aufbewahrungsart. Sauber und staubfrei und man sieht was drin ist.
Liebe Grüße Carolyn