******Beim Bloghop geht es heute in die nächste Runde, ich bin mal sehr gespannt, was Tina von "Tina vom Dorf" heute zeigt....******
Mein Nähzimmer ist fast fertig -
es fehlt eigentlich nur noch ein Eckregal für meinen ganzen Potterkram und zwei Regalbretter über dem Schreibtisch. Und Harry und Hermine an den Schranktüren.
So kann ich diesmal auch endlich meinen Post bei Carolyn vom Blog Flickensalat in ihrer Linkparty "Home Sweet Home" verlinken....
Mein Mann hatte neuen Laminat verlegt, Fußbodenleisten angebracht und gestrichen....so sah alles schon viel besser aus. Nach dem Auszug des letzten Sprosses war das Zimmer doch etwas mitgenommen :0)
Beim Schweden und Bettenlager haben wir dann auch das richtige Inventar gefunden - ein paar Regale, Schreibtischlampe, Hocker und meinen höllisch genialen Zuschneidetisch!
Die Nähmaschine steht fest auf einem großen Tisch, der am Regal befestigt ist. Licht kommt von vorne. Wenn es nicht so hell ist, habe ich zusätzlich die Lampe.
So ist genügend Platz, um auch mal ein größeres Teil, sprich Quilt, links herunterhängen zu lassen. Der Hocker ist für mich genau richtig. Ich werde mir nochmal ein Kissen dafür als Auflage nähen....
Ein paar Pottersachen haben auf dem großen Regal Platz gefunden, aber nicht alles.
Vom Nähtisch aus kann ich prima an alle wichtigen Nähutensilien herankommen.
Das Fenster ist groß, dadurch kommt viel Licht in den Raum, aber es steht nur morgens die Sonne drauf, dann wandert sie weiter. Beim Nähen kann ich rausschauen...
Sannis Hogwartsbilder in den Hausfarben....
Mein Schreibtisch , vorher habe ich immer an der Arbeitsplatte gesessen, ohne Raum für die Beine, das hat ein Ende. Über dem Schreibtisch fehlt noch ein kleines Wandregal.
Die Türen vom Schrank habe ich abgeschliffen und weiß lackiert, die waren vorher holzfarben. Solche Einbauschränke findet man hier oft in älteren Häusern.
Platz für schöne Handarbeiten....
Hier kann ich bügeln und habe genügend Raum zum verstauen von Material, Büchern, usw.
Seht Ihr es? Fridas Bügelbrett.....
das kommt noch an einen Haken, muss ja alles seine Ordnung haben :0)
Überall pottert es ein wenig :0)
Die Einschübe sind prima, so konnte ich Stoffe und Watte gut verstauen, nichts staubt ein. Und dekorativ ist es auch noch....
Das Sahnestück: mein Zuschneidetisch!
Eigentlich wollten wir selbst einen bauen, aber es wäre dann fast so teuer geworden wie ein gekaufter. Und ziemlich umständlich, Holzplatten sind hier relativ teuer, mal eben zuschneiden lassen geht nicht so ohne weiteres. Selbst machen, dann fehlt wieder das richtige Werkzeug. Oben hätten wir dann eine Arbeitsplatte in der Breite gebraucht, das wäre ultrateuer geworden. Mein Mann hatte dann die Idee diesen Schrank, der eigentlich für die Küche ist zu nehmen. Das habe ich auch im Netz so gesehen :0)
Auf einer Seite hat man Ablageflächen....
Zwei Lochwände sind auch eingezogen für die Werkzeuge und Ösen...
auch hier pottert es ein wenig.
die Arbeitsfläche habe ich mit meinen zwei großen Schneidematten bedeckt. An der Wand gibt es ein kleines Regal für Bücher und Anleitungen.
Die zweite Lochplatte, direkt am Zuschneidetisch.....
Wandregale mit Platz für Stöffchen, Garne, Vlies, usw.
Die beiden Maschinen haben jetzt ihren festen Platz auf der Arbeitsplatte, links die Overlock und rechts die Stickmaschine.
in die Ecke links soll ein kleines Wandeckregal kommen - für meinen Potter- Fankram :0)
der Platz wird freigehalten...
So, da habe ich Euch mal kurz auf einen Rundgang mitgenommen, in den Schrank schau ich mal lieber ein andermal :0) da habe ich jetzt meinen Drucker fest untergebracht. Er staubt nicht mehr so zu und ist unsichtbar. So habe ich Platz auf dem Schreibtisch.....
Morgen geht der Stab vom Bloghop weiter an
wir dürfen sehr gespannt sein :0)
HIER kommt ihr zur Linkparty...
Ganz LG aus Dänemark, Ulrike :0)
verlinkt bei:
Häkeln / Stricken: Stricklust
Dienstag: handmadeontuesday, Dings vom Dienstag - DvD,Stich für Stich zum Ziel
Donnerstag: UFO time , Du für dich am Donnerstag, Um Kopf und Kragen
Freitag: freutag
Liebe Ulrike,
AntwortenLöschenwow, was für ein schönes, großes und helles Nähzimmer. Darin macht doch das Nähen gleich nochmal so viel Spaß. Was ist das denn für ein Tisch, den Du als Zuschneidetisch hast?
Liebe Grüße Viola
Hach wie toll! Ich beneide ja jeden, der Platz für ein Nähzimmer hat. Das habt ihr richtig schön und funktional eingerichtet.
AntwortenLöschenGanz liebe Grüße
Bettina
Eine tolles Nähzimmer liebe Ulrike!!! Und so richtig schön funktional und zauberhaft potterig ;o) Besonders gefällt mir ja der riesige Zuschneidetisch und der Platz für jedes Maschinchen, richtig toll! Keine Nähbude mehr, ein richtiges Atelier :D
AntwortenLöschenIch freu mich auf viele tolle Sachen von Dir, ganz liebe Grüße an Dich
Katrin
Was für ein schönes großes Zimmer. Und so wunderbar hell. Ich wünsche dir viele wunderbare kreative Stunden darin.
AntwortenLöschenGruß Marion
Guten Morgen liebe Ulrike,
AntwortenLöschenwas für ein schönes Nähzimmer. Da macht dir das Arbeiten bestimmt noch mehr Spaß.
Ich versuche auch gerade, ein bisschen Ordnung in mein Bastelreich zu bekommen. Aber bevor die neue Ordnung einzieht, muss ich erst einmal aussortieren.
Ich wünsche dir angenehme Stunden in deinem neuen Zimmer.
Liebe Grüße vom Niederrhein
Tina
Schön, dass du uns mitgenommen hast ist dein neues Reich. Ist das ein wunderbares Zimmer, liebe Ulrike. Und (noch) so aufgeräumt. Aber was das wichtigste ist, es ist so schön hell und freundlich. Ich wünsche dir ganz viele schöne Stunden beim kreativen Werkeln. LG von Rela
AntwortenLöschenWow, das ist wirklich ein tolles Zimmer geworden. Zu Anfang dachte ich ja, du hast das l vergessen und meintest PLOTTER-kram, aber nein, bei dir pottert es wirklich und zwar sehr schön! LG Starky
AntwortenLöschenLiebe Ulrike
AntwortenLöschenSo ein schönes tolles Zimmer. Da kannst du jetzt deiner Kreativität freien Lauf lassen . Deine Ideen umsetzen . Einfach nur schön . Liebste Grüsse Marlies
Hallo Ulrike,
AntwortenLöschenich freue mich für dich, dass du so ein schönes Nähzimmer bekommen hast. Ein Traum....viel Spaß darin.
L.G.KarinNettchen
Servus Ulrike, um dieses schöne Arbeitszimmer beneide ich dich sehr. So schön praktisch und übersichtlich. Dafür gibt es in meiner Wohnung leider keinen Platz.
AntwortenLöschenLG aus Wien
Was für ein schönes Zimmer, wenn es doch nur immer so aufgräumt wäre :-))))
AntwortenLöschenLG Angelika
Tolles Zimmer, und so schön Hell! ich wünsche viele Kreative Ideen.
AntwortenLöschenLiebe Ulrike, fein hast du es jetzt.
AntwortenLöschenUnd so praktisch eingerichtet, ihr habt gut überlegt.
Liebe Grüße, Marita
Was für ein geniales, tolles kreatives Zimmer. Dein Mann hat super vorgearbeitet und Du hast es ganz toll, geekig und bunt eingerichtet. Dabei bist Du trotzdem sehr geordnet und praktisch vorgegangen.
AntwortenLöschenIch hab es heute morgen schon bewundert, komme aber jetzt erst zum kommentieren.
Dann kannst Du ja nach Lust und Laune schalten und walten 😉 ...wenn die Zeit es zulässt.
Genug Ideen hast Du ja immer.
Ganz liebe Grüße an Dich und schönes Wochenende
Nina
Voll schön geworden liebe Ulrike!!! Um den Zuschneidetisch beneide ich Dich, der ist sicher genial und super praktisch. Ich freue mich mit Dir und wünsche allzeit fröhliches Nähen.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Kerstin und Helga
Superschön . Ich wünsche dir viel kreative Nähzeit in deinem neuen Reich.
AntwortenLöschenLieben Gruß aus dem kleinen Dorf zwischen den Meeren
Lydia
Liebe Ulrike,
AntwortenLöschenoh wow was für ein tolles Nähzimmer. Soviel Platz, alle Arbeitsplätze optimal eingerichtet und ein großer Zuschneidetisch - seufz - davon träume ich schon so lange. Das ist wirklich beneidenswert. Ich muss alles immer ins Wohnzimmer an den Esstisch schleppen - heul. Ich wünsche dir viel Spaß beim Nähen und arbeiten in deinem neuen Zimmer.
Vielen Dank für's verlinken in meiner Linkparty.
Liebe Grüße Carolyn
Wow Ulrike,
AntwortenLöschenwas für ein Zimmer... da ist ja wirklich alles vorhanden, der Kreativität steht nichts mehr im Weg.
Wunderbar, so viel Platz für seinen Kram zu haben.
Dann mal auf in eine tolle kreative Zukunft, ganz lieben Gruß
Nicole
Herrlich, wenn man für sein Hobby genug Platz hat und die Materialien und Werkzeuge übersichtlich verstaut werden können.
AntwortenLöschenDa geht man mit einem ganz anderen Elan ans Werk.
Viel Freude in und an deinem neuen Nähzimmer wünscht dir
Heike
wow
AntwortenLöschendas ist ja ein Traum
na wenn da die Ideen nicht sprudeln ;)
liebe Grüße
Rosi
Liebe Ulrike,
AntwortenLöschendein neues Nähzimmer ist ja ein Träumchen! Viel Spaß beim Werkeln!
LG
Christiane