******Beim Bloghop geht es heute in die nächste Runde, ich bin mal sehr gespannt, was Kristina von "Kreatinis" heute zeigt....******
...dafür ist Frankreich ja hinreichend bekannt.
Boulangerien , Patisserien und Cafes gibt es hinreichend. Immer wieder bin ich fasziniert von der Vielfalt und Feinheit des Gebäcks.
Hier das Carrousel du Louvre, ein Cafe direkt im Louvre. Allein die Location ist schon sehenswert. Allerdings war so viel Andrang, das die Wartezeit echt lang war nur um etwas von den Leckereien zu kaufen :0)
Eclairs in allen möglichen Variationen....
Was überhaupt nicht fehlen darf: Macarons...
So ein kleines Teil kostet um die 2,50 €
Nach dem Besuch des Eiffelturms hat es uns in dieses schöne Restaurant verschlagen...
Das Personal war supernett und das Essen schnell serviert. Wir hatten kaum Wartezeit....
Es war nicht schwer, etwas Leckeres zu finden.
Meine Tochter und ich haben uns das Focaccia aux herbes de Provence geteilt, das war total lecker.....
Wir hatten uns beide Linguine a la norma, stracciatella & aubergines grillées ausgesucht.
Das war richtig lecker!
Auch das Dessert haben wir geteilt....
Ein Tiramisu, wie es besser nicht sein konnte - genau richtig und wahnsinnig lecker. Nicht matschig, die Creme schön fest und trotzdem fluffig. Gut nach Kakao und Espresso...
|
copyright Tour Eiffel – illuminations Pierre Bideau“ |
Nicht weit weg vom Eiffelturm liegt auch der Palais de Tokyo....
Dort findet man auch Restaurants mit Blick auf den Eiffelturm...
Wir waren im Bambinis, wieder italienisch :0) |
copyright Tour Eiffel – illuminations Pierre Bideau“ |
Wir konnten draußen sitzen, es war noch richtig warm und angenehm...
Alles sehr stilvoll und hübsch beleuchtet.
Die Rigatoni au boeuf Fondant waren genau die richtige Wahl - superzart und saftig, mit dunkler Schokolade in der Soße, lecker! Der Parmesan wurde nach Wunsch frisch darübergerieben.
Das Dessert war Glace Fior di Latte mit Amarettinis....
Morgen nehme ich Euch mit zur Harry Potter Exhibition in Paris, ich hoffe ihr habt Zeit für viele schöne Eindrücke....
Morgen geht der Stab vom Bloghop weiter an
wir dürfen sehr gespannt sein :0)
HIER kommt ihr zur Linkparty... Ganz LG aus Dänemark, Ulrike :0)
verlinkt bei:
Sonstige: Gemeinsam Werkeln, Patchworkparty, Reparieren von 12 bis 12, Froh und kreativ, Patchen & Quilten, Creativsalat, Gartenglück , Stickfreuden, Let´s finish old stuff , Die vier Jahreszeiten, Taschenlinkparty bei Marita, Kinderallerlei, Handgestickt
Liebe Ulrike,
AntwortenLöschenja schlemmen kann man in Paris. Das habt ihr euch schöne Restaurants ausgesucht. Die Gerichte sehen sehr lecker aus. Auf den Beitrag morgen freue ich mich schon.
Liebe Grüße Carolyn
Na herzlichen Dank liebe Ulrike, jetzt habe ich direkt schon Hunger auf Pasta ;-)
AntwortenLöschenDas sieht alles seeehr lecker aus.
Liebe Grüße
Bettina
Guten Morgen liebe Ulrike,
AntwortenLöschenda bekommt man direkt Appetit auf das leckere Essen in Paris.
Danke für die kulinarischen Tipps. Ich werde es mir merken für den nächsten Besuch in Paris.
Liebe Grüße vom Niederrhein
Tina
Oh ja, so unglaublich was man alles an Auswahl hat. Natürlich sind die petit fours ein Muss und ein café mit croissant und gemütlich sitzen...
AntwortenLöschenAuf morgen bin ich auch gespannt.
Liebe Grüße
Nina
Ich hab zwar nicht viel Zeit, aber zu deiner Reise nach Paris nehme ich sie mir. LG von Rela
AntwortenLöschenLiebe Ulrike,
AntwortenLöschenach, wie lich solch leckere Posts. liebe. Da habt ihr euch gute Lokalitäten ausgesuch, um es euch gut gehen zu lassen. Schöne Bilder hast Du von eurem Paris Trip gemacht. Ihr werde sicher einen Sack voller schöner Erinnerungen mitgebracht haben.
Liebe Grüße Anke
Liebe Ulrike, das sieht ja toll aus! Nach Paris möchte ich auch unbedingt mal. :-)
AntwortenLöschenLiebe Grüße,
Kristina
Hmm, was für Leckerbissen wirr heute bei dir bewundern können, liebe Ulrike. Da werd ich ein ganz klein wenig neidisch. Ich gönne euch euren Trip von Herzen und hoffe du kannst ihn mit jedem Beitrag noch einmal erleben. 😘😊
AntwortenLöschenViele liebe Grüße deine nähbegeisterte Andrea 🍀
Liebe Ulrike,
AntwortenLöschenhach, wie schön, dass du uns durch diese Tramstadt führst! Ich war ja schon öfter da (meistens mit Schülern) und man entdeckt immer etwas Neues!
Die Patisseriebilder sind traumhaft (und die Törtchen immer lecker!)! Und auch eure Restaurantbesuche scheinen sich gelohnt zu haben!
GLG nach Dänemark
Christiane
Hmm, ich gucke mir die süßen Teilchen sehr gern an - auch wenn ich nicht so gern Süßes mag. Wobei so ein oder zwei Macaron das lasse ich mir auch gefallen, nur fruchtig müssen sie sein. VG Ingrid
AntwortenLöschenLiebe Ulrike,
AntwortenLöschendas sieht alles sooo lecker aus, da knurrt mir beim Lesen und Bestaunen Deines Beitrags schon richtig der Magen. Ich sehe schon, Du genießt richtig Deinen Ausflug :-)
Lass es Dir weiterhin gut gehen.
Liebe Grüße
Andrea ♥
Liebe Ulrike,
AntwortenLöschenbei diesen vielen schönen Leckereien läuft mir das Wasser im Mund zusammen. Was für herrliche Gaumen- und Augenfreuden, danke für die schönen Fotos. Ich gebe es zu, ich bin ein Süßfan 😂😋 Danke für Deine netten Worte im Drosselgarten, ich freue mich sehr 🥰 Ja ich versuche, ein bisschen mehr zu posten, der Garten macht weniger Arbeit und so habe ich ein bisschen mehr Zeit.
Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende mit lieben Grüßen.
Herzlich Traudi.🥰💗
Die kleinen süßen Teile sind jede Sünde wert. :)
AntwortenLöschenMacarons liebe ich ganz besonders.
Diese süßen Stückchen machen ganz schön viel Arbeit. Dafür fehlt mir leider die Geduld. Glücklicherweise ist meine Tochter eine sehr geduldige Bäckerin. Ihre Macarons sind unglaublich lecker.
Sei liebe gegrüßt von
Heike