Ich bin ja noch etwas lahmgelegt, aber bei Regina vom Blog
"RELAs Sticheleien" hab ich was Tolles entdeckt.
Regina hat ein wunderbares Jahresprojekt angeschoben, das man auch langsam, ohne Druck, so wie es passt angehen kann.
Genau richtig für mich, so ganz ohne werkeln geht es einfach nicht :0)
Mein Harry Potter Buchregal war ja ganz speziell und es hat mir wahnsinnig viel Spaß gemacht so ein Buchregal zu planen und umzusetzen.
In der Küche tausche ich ja immer meine kleineren Wandquilts aus und da hätte ich gerne noch ein kleineres Buchregal mit meinen Lieblingsbüchern, die mich sehr geprägt haben.
Und weil ich ein Nerd bin muss da auch noch ein bisschen was außer den Büchern rein :0)
Ich habe so viele Stoffreste, das ist eine ideale Verwertung dafür. Statt einer Skizze hab ich ein bisschen was im PC erstellt:
Mein vorläufiger Plan:
# ein Buchregal mit 3 x 4 Blöcken, also insgesamt 12 Stück
# ungefähre Größe 35 x 45 "
# Technik: FPP + sticken (erstmal)
Außer den reinen Bücherblöcken soll die Pfeife von Sherlock Holmes, Pete die Katze, der Honigtopf von Winnie Puh, ein Studentenhut aus Hogwarts, Dr Who Chameleon Arch/Uhr, ein Jar/Marmeladenglas mit Erdbeermarmelade, eine Tasse und der Mimbulus Mimbeltonia (der sicher noch einen Platz auf den Büchern findet...) dabeisein.
Vielleicht platziere ich die Blöcke dann nochmal anders.
Da ich FPP nähen möchte, war gleich klar, wo ich nach Vorlagen suche:
Da gibt es auch noch andere Bücherregalquilts, aber auch einfach nur Vorlagen für Bücher.
Ich habe mir alles zusammengestellt und ausgedruckt.
Dann habe ich auch schon alles ausgeschnitten und die Linien vorgeknickt. Jeder einzelne Block wurde in einer Klarsichthülle verstaut.
Wie sagen die Dänen hier immer:
"Ordnung muß sein!"
Hier seht Ihr nochmal die einzelnen Segmente für die Bücher und das passende Werkzeug - Schneidroller und LIneale.
Ich hab dann gleich noch in den Tiefen der Restekisten gegraben und jede Menge passende Stoffe zutage befördert. Man glaubt ja gar nicht, was da so lagert, herrje!
Dann noch eine passende Kiste gefunden und alles darin untergebracht.
Meine Lieblingsbücher, die da irgendwie rein müssen sind:
~ Harry Potter
~ Peter Pan
~ Pippi Langstrumpf
~ Der Hobbit
~ Herr der Ringe
~ Alice im Wunderland
~ Dr. Seuss
~ Moby Dick
~ Die Schatzinsel
~ Jim Knopf
~ Die unendliche Geschichte
~ Der kleine Prinz
~ Mary Poppins
~ Ronja Räubertochter
~ Karlsson vom Dach
~ Brüder Löwenherz
~ Pu der Bär
~ Paddington Bär
~ Tintenherz
~ Eragon
~ Robbi, Tobbi und das Fliewatüüt
~ Unten am Fluss
~ Der Wind in den Weiden
~ Frei geboren
~Dschungelbuch
~ Sherlock Holmes
~ Das Urmel
~ Der Zauberer von Oz
~ Wo ist Walter?
~ Pettersson und Findus
~ Emil/ Michel
Bei Antetanni habe ich deshalb das Feld
"Aufräumen. Organisieren. Planen"
gestrichen :0)
Denn ich habe in den Stoffen aufgeräumt, alles gut geplant und das Ganze voll durchorganisiert!
Am Ende des Monats in der letzten Woche kann ich dann schon die ersten Bücher hier präsentieren, juppi.....
Ganz LG aus Dänemark, Ulrike :0)
verlinkt bei:
Häkeln / Stricken: Caros Fummeley,Stricklust
Dienstag: Dings vom Dienstag - DvD,Stich für Stich zum Ziel
Donnerstag: UFO time , Du für dich am Donnerstag, Um Kopf und Kragen
Sonntag: Oh Scrap! Sonstige: Patchworkparty, Reparieren von 12 bis 12, Froh und kreativ, Patchen & Quilten, Creativsalat, Gartenglück , Stickfreuden, Let´s finish old stuff , Taschenlinkparty bei Marita, Kinderallerlei, Handgestickt
Na das klingt ja nach einem tollen Jahresprojekt und ich bin schon ganz gespannt, wie Du es umsetzten wirst.
AntwortenLöschenWeiterhin wünsche ich Dir gute Besserung.
Ganz liebe Grüße
Bettina
Liebe Ulrike,
AntwortenLöschenDu wirst auch dabei sein beim Regal-Quilt. Das freut mich ja sehr.
Und Du bist schon weit gediehen in Deinen Vorüberlegungen.
Die Vorlagen von Fandom in stitches waren mir auch begegnet. Aber ich bin noch am überlegen: da wir ein Regalbrett etwa 25 cm hoch und das ist mir ein bisschen zu hoch. Mir wären 20 cm lieber. ich werde also selber entwerfen müssen. Aber der Honigtopf gefällt mir auch sehr gut! *lach*
LG
Elke
Wow, was für ein tolles Projekt. Ich bin sehr gespannt, auf das Endergebnis lg starky
AntwortenLöschenAhhhh liebe Ulrike, echt jetzt? Du zeigst deinen Plan und ich denke eine tolle Idee. Erkenne auch das ein oder andere Utensil wie Sherlocks Pfeife. Warum fange ich jetzt an zu planen? Ich glaube es hat mich gepackt... 🙄🥰. Aber was genau das wird nicht verraten, da muss ich jetzt erst mal schauen.
AntwortenLöschenViele liebe Grüße deine nähbegeisterte Andrea 🍀
Liebe Ulrike, toll, dass du auch dabei bist. Dein Plan ist schon vielversprechend. Ich werde auf deinen Beitrag am Ende des Monats verweisen. LG von Rela
AntwortenLöschenAuch bei dir entsteht ein Regal, das zwar etwas anders aussehen wird wie bei den anderen, aber es müssen ja nicht nur Bücher Platz finden. Das wird ein interessantes Projekt, viel Spaß damit.
AntwortenLöschenLiebe Grüße, Erna
Liebe Ulrike,
AntwortenLöschenda gehst du ja völlig drin auf, das freut mich:))) Für mich wäre das nichts. Viel Spaß weiterhin...Herzlichst Kirsten💜
uih, das ist aber ein größeres Projekt - viel Spaß. VG Ingrid
AntwortenLöschenHallo Ulrike,
AntwortenLöschenfür alle Bücher in deiner Liste mußt du vllt. doch noch ein weiteres Regalbrett anhängen *g*
Schön, dass du auch mitmachst bei Regina und Renate.
LG Doris :o)
Liebe Ulrike,
AntwortenLöschenein Wahnsinn wie super motiviert du das Vorhaben angehst. Die optimale Organisation zeigst du hier, das wird wieder ein ganz tolles Ulrike-Projekt. Vom sehr schönen HP-Regal bist du ja gut geübt und weißt auf was du dich einlässt. Deine Buchliste, die du dafür im Auge hast, ist fantastisch. Ich freu mich sehr aufs Zuschauen.
Nun noch weiter gute Besserung auf dass du bald loslegen kannst. So ein Vorhaben ist bestimmt gut für den Heilungsprozess.
LG eSTe
Deine Buchliste erinnert mich daran, dass ich aus dem Kinderzimmer der Tochter endlich mal den 4. Band der Tintenherz-Triologie "ausborgen" wollte ....
AntwortenLöschenLiebe Ulrike,
AntwortenLöschenaha, ich sehe, voll für dich gemacht.
Und ich weiß wenn du das anpackst wird das toll. So organisiert wie du wieder bist. Ich wünsche dir viel Spaß dabei.
Liebe Grüße Marita
Liebe Ulrike,
AntwortenLöschennun muss ich doch mal hier nach Dir sehen. Ich hoffe es geht Dir recht gut bzw. es gut Bergauf und Du bist basl wieder richtig fit.
Du hast ja einiges vor, voller Tatendrang. schön :)
Nun stöbere ich noch ein bisschen bei Dir.
Liebe Grüße von der Insel, MAndy
Uiii liebe Ulrike, das klingt spannend und sehr schön was Du da vor hast. Klasse, wie Du das alles so geplant hast und nun hoffe ich mit Dir, dass die Schulter bald und gut heilt und Du Dich an die Arbeit machen kannst. Die Daumen sind gedrückt.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Kerstin und Helga