Ich habe es zu meinem Leidwesen nicht am Montag geschafft vorbeizuschauen, denn mein Mann hatte am gleichen Tag Geburtstag. Ausserdem bin ich erst morgens aus der letzten Nachtwache gekommen, dazu gleich noch mehr.
Liebe Nicole, ich hole meine Kerze für dich aber noch nach! Herzlichen Glückwunsch nochmal zu Deinem Blogjubiläum - so lange bist du schon dabei und bringst uns ganz viel Freude mit deinen tollen Berichten, Aktionen und Linkpartys. Es gibt immer jede Menge Kreatives zu entdecken, Du bist noch eine der BloggerInnen, die mir hier verblieben sind, wo andere schon aufgegeben haben.
Hier kommt meine Geburtstagskerze für Dich :0)
Hier in Dänemark ist es üblich, das man für das Geburtstagskind so eine Kerze mit Dannebrogs drauf entzündet, also kleinen dänischen Flaggen. Ausserdem gibt es auch eine Flagge zum Hinstellen, Streudeko und Fahnen, die vorm Haus in Töpfe oder Blumenbeete gesteckt werden, auch drinnen macht man das.
Wenn man eine Fahnenstange am Haus hat, kann man an dem Tag auch den Dannebrog hissen, also die große Flagge. Sonst hängt ja nur der Wimpel oben.
HURRA -HURRA -HURRA
Auf ganz viele weitere Bloggerjahre mit Dir!

Och, es gibt jede Menge Neues bei uns...
Nach langen Jahren haben wir uns endlich ein anderes Bett zugelegt. Das war lange nicht möglich, weil wir eben immer zuerst etwas anderes machen mussten und das Geld für andere Dinge gebraucht wurde.
Mein Mann hatte mir eine Hedwig geschenkt :0)
Die wacht jetzt immer über mich und sorgt für schöne Träume. Das Kopfende ist so dick, das sie da oben sitzen kann....
In letzter Zeit haben wir es doch tatsächlich öfter ans Meer geschafft und waren spazieren - auch das Wetter war dann richtig gut, so wie hier.
Der hatte es leider nicht geschafft, aber ich denk mal die Möwen haben sich einen Snack gegönnt....
Auch am Montag waren wir nachmittags am Strand, direkt nach dem Kaffee.
Mein Mann hatte ja Geburtstag, aber wollte nicht groß feiern, wir waren auch nur zu zweit.
Ich hatte morgens nach meinem Nachtdienst frische Brötchen mitgebracht, wir haben schön gemütlich gefrühstückt, bevor ich in´s Bett verschwunden bin :0)
Ich hatte am Sonntag den Geburtstagskuchen für meinen Schatz gebacken - er mag Donauwellen wirklich sehr.....
Das Rezept bekommt ihr nächste Woche...
Denn es waren "Leichte Donauwellen" , aber trotzdem richtig lecker.
Statt Buttercreme kommt oben Pudding mit Quark drauf und die Schokolade kommt in Fäden drüber, nicht flächig. Superlecker!
Die Bullisocken haben diesmal gut gepasst und er hat sich auch wirklich gefreut.Es gab noch Lakritzpfeifen, eine Tüte Schweineschwarten, einen kleinen Elefantenschlüsselanhänger und Zirkuskarten für den dänischen Zirkus in Aalborg im Mai. Ich bin gespannt - es soll ein bisschen Zeit zu zweit für uns sein. Denn mein Mann hatte ja keine Wünsche und wollte nichts haben :0)
So...was gibt es also Neues?
Wie Ihr wisst arbeite ich ja als Nachtwache/Krankenschwester im Universitätshospital in Aalborg. Die Unfallchirurgie/Orthopädie ist mein Gebiet - wir haben ja immer viele OP´s und akute Fälle, die auch nachts reinräuchern. In den letzten Jahren sind wir immer mehr in die Überbelegung und zunehmenden Stress gekommen, oft haben wir auch die Patienten auf dem Gang liegen weil einfach kein Platz mehr ist. Viele meiner Kollegen haben gekündigt und sind gegangen, auch zwei Leitungen sind weg.
Nun ist es ja trotzdem so, das ich wirklich nette und gute Kollegen auf meiner Station habe und auch die Arbeit ist interessant und spannend.
Trotzdem - nach der Schulter-OP habe ich mich auf die Suche nach einem anderen Arbeitsplatz gemacht. Auf Dauer brauche ich einfach etwas anderes, wo ich auch bleiben kann und "alt" werden kann, ohne das ich dann total fertig bin.
Was soll ich sagen? Ab dem 1. Mai fange ich in Aalborg im "Patientenhotel" an und bin dann eine "Hotelsygeplejerske" - Sygeplejerske heißt auf dänisch "Krankenschwester".
Das Vorstellungsgespräch war total entspannt und sehr, sehr nett. Auch die zukünftigen Kollegen sind wirklich toll, sogar die Chefin. Alles funktioniert anscheinend super, die ganzen Formalitäten, ich habe schon meinen Dienstplan bis Ende August in der Tasche. Der Vertrag ist hier und alles ist schon geklärt. Wahnsinnig gut organisiert. Bevor ich dort starte komme ich an einem Tag mit Kuchen dort vorbei, dann haben sie schon ein Gesicht und wissen wer kommt.
Ich werde sicherlich meine alten Kollegen vermissen, auch dort werde ich mich noch verabschieden, das muss sein. Aber noch habe ich ja ein paar Schichten vor mir.
Letzten Freitag habe ich wieder angefangen zu arbeiten und bin froh noch ein paar freie Tage zu haben. Ich musste noch Resturlaub nehmen.....
Im Patientenhotel werden relativ fitte und selbständige Patienten aufgenommen, die täglich behandelt werden müssen, aber z.B. länger wegwohnen. Dann sind sie zu fit für die Station, können aber nicht jeden Tag weite Wege auf sich nehmen. Ausserdem kommen Leute vor und nach OP´s, wie nach einer Mandelentfernung, Gabe von i.v. Antibiotika, usw.
Ein Bonbon ist, das ich Weihnachten und Neujahr frei haben werde, das hatte ich fast noch nie. Und keine schwer körperliche Arbeit mehr...
Ich freue mich riesig!
Am Wochenende schau ich mal ein bisschen in den Blogs vorbei und wünsche Euch ein schönes Wochenende!
Ganz LG aus Dänemark, Ulrike :0)
verlinkt bei:
Sonstige: Reparieren von 12 bis 12, Froh und kreativ, Patchen & Quilten, Creativsalat, Gartenglück , Stickfreuden, Let´s finish old stuff , Taschenlinkparty bei Marita, Kinderallerlei, Handgestickt, Home Sweet Home Linkparty,
WOW - das sind wirklich fantatische Neuigkeiten. ich kann mir vorstellen, dass dir dieser Schritt nicht so leicht fällt, auch wenn deine bisherigen Aufgaben anstrengend und kräftezerrend waren, so hatte ich dennoch das Gefühl, dass du mit Herzblut dabei bist. Auf die neuen Aufgaben: Du hast es dir verdient. Geh es ruhiger an. Bleib mit Leidenschaft dabei. Genieße den Feierabend und bereite dich so auf den letzten Abschnitt vor: Ruhestand.
AntwortenLöschenIch musste gerade meine Lieblingskollegin in den Ruhestand verabschieden. Das war bei uns Liebe auf dem ersten Blick, über den Gang gesehen und es war klar, wir zwei passen zueinander. Und auch wenn sie nicht mehr mit mir arbeitet, so treffen wir uns weiterhin. Nur von Ruhestand merke ich bei ihr nichts. Wassergymnastik, Fittnesstudio, Walken, Radfahren und jetzt Clownsausbildung. Ab August wird sie durch Krankenhäuser ziehen und Kinder aufmuntern und ich weiß, dass sie das verdammt gut machen wird.
Alles Liebe für den neuen Lebensabschnitt Ulrike
LG
Zottellotte Sonja
Liebe Ulrike, ich gratuliere dir zu deinem Entschluss. Es ist gut und selbstbewusst, eine solche Entscheidung zu treffen. Ich bin mir sicher, dun hast das mit deinem Mann gut überlegt und dann die Entscheidung getroffen. Ich wünsche dir, dass du dort auch Freude hast, an Empathie fehlt es ja nicht, mit kranken Menschen umzugehen. Ich wünsche dir alles Gute, bleib selbst gesund und pass sehr gut auf dich auf. Liebe Grüße von Rela
AntwortenLöschenÜber Andrea bin ich mal wieder bei dir nach langer Zeit gelandet ( die Eule auf dem Betthaupt hat mich neugierig gemacht ). Und dann bekomme ich so einen spannenden Einblick in dein Arbeits- und Familienleben. Ich - so meine Erfahrung - denke, in deinem Beruf ist so ein Wechsel unausweichlich, will man ihn heil an Leib & Seele überstehen. Mein Wahlverwandter hat das auch gemacht ( er war in der Notaufnahme ) und ist jetzt in der Tagespflege und damit mehr als glücklich. Ich selbst habe auch öfter gewechselt, was den Arbeitsplatz anbelangt.
AntwortenLöschenHoffentlich habt ihr im Norden auch so herrliche Frühlingstage wie wir hier…
GLG
Astrid
Ach Ulrike, das sind ja ganz zauberhafte Neuigkeiten. Ich freu mich so für dich und wünsche Dir einen tollen Start in der neuen Arbeit. Wie schön, dass Du auf dich und deine Gesundheit achtest.
AntwortenLöschenToll, dass die Socken deinem Mann passen. Ich kann mir gut vorstellen, wie er sich darüber gefreut hat.
Auch die anderen Geschenke sind toll, Zeit zu zweit muss man sich immer mal nehmen und da bieten sich doch solche Geschenke geradezu an.
Ganz liebe Grüße und ein schönes Wochenende
Bettina
Auf einen guten Start an der neuen Arbeitsstelle. Alles Gute! LG von Regula
AntwortenLöschenAch ich freue mich riesig für Dich liebe Ulrike. Das ist ja mal eine tolle Nachricht und die Torte sieht so megalecker aus, hoffentlich verpass ich das Rezept nicht....! Wie schön solche Tage am Meer und zu Zweit finde ich sowieso die allerschönsten Geschenke denn die kann man nicht nachholen. Die kleine Hedwig ist allerliebst und passt ja perfekt dorthin♥
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Kerstin und Helga
Schickes Bett! Ich mag es sehr, neue Möbel zu haben, das gibt gleich ein ganz neues Wohngefühl. Alles auf einmal zu kaufen ist aber echt teuer und anstrengend (bei meinem letzten Umzug habe ich endlich die uralten Billigmöbel aus meiner Studentenbude ersetzt), da ist es schön, nur ab und zu ein Teil auszutauschen :)
AntwortenLöschenDonauwelle kommt hier auch immer sehr gut an! Ich mag die auch sehr gerne.
Und der neue Job klingt echt super! Ich wünsche dir sehr viel Erfolg und Freude am neuen Arbeitsplatz. Weihnachten UND Silvester frei ist wirklich cool in einem Pflegejob! Mein Mann muss sich wie die meisten da entscheiden.
Liebe Ulrike,
AntwortenLöschendas sind schöne Neuigkeiten. Ich freue mich für dich und gratuliere dir zu deinem neuen Job.
Ich hatte am Wochenende auch Donauwellen gebacken und bin gespannt auf dein Rezept der leckeren Torte.
Herzliche Grüße
Gudrun
Liebe Ulrike,
AntwortenLöscheneuer neues Bett sieht gemütlich aus und richtig chic. Für deine neue Arbeitsstelle wünsche ich dir alles Gute, gerade der Pflegeberuf ist sehr anstrengend und fordert viel Kraft.
Liebe Grüße, Erna
So, so langsam hole ich ein wenig mit der Blogrunde wieder auf.
AntwortenLöschenSchön, wie Deine Woche war! Einen schönen Geburtstag habt Ihr gefeiert. Ich finde es auch so wunderbar, dass Du wechseln kannst beruflich! Da freue ich mich ganz besonders.
Und wie hübsch die Eule da sitzt :)
Hedwig passt gut auf
Gute Woche und ganz liebe Grüße
Nina