Geordnetes Chaos......neue Arbeit


Ich hoffe, Ihr denkt nicht, das ich verschollen bin :0)

Zugegeben bleibt momentan einfach kaum Zeit um meinen Blog zu pflegen, geschweige denn zu schreiben oder irgendwo vorbeizuschauen, leider.

Ich habe soo viel, was ich noch nicht gezeigt habe. Nun habe ich wenigstens schon einmal meine Magic Crafts Linkparty für den Monat Mai gestartet und mein 13. Blog Geburtstag steht auch schon vor der Tür.

Aber der Reihe nach: wenigstens ein kurzes update....
Nach 3 Jahren und 3 Monaten hatte ich meinen alten Job in der Orthopädischen Chirurgie gekündigt. Ein neuer Berufsabschnitt hat für mich also am 01. Mai angefangen.
Irgendwie ist das in meinem Alter gar nicht mehr so leicht aus seinem alten Rhythmus herauszukommen und etwas völlig Neues zu wagen.

Aber meine neuen Kollegen im Patientenhotel der Uniklinik Aalborg haben es mir wirklich leicht gemacht. 
Bereits von Anfang an war alles supergut organisiert und abgesprochen, Dienstpläne sind bis nach den Sommerferien schon gelegt, die Kommunikation ist sehr nett und fix. Alles läuft.

Ich fühlte mich dort vom 1. Tag an willkommen und gut aufgehoben - ein Traumjob!
Ich werde die nächsten Wochen noch eingearbeitet und habe verschiedene wechselnde Schichten um alles kennenzulernen und um mit allen Arbeiten in Berührung zu kommen. Aber das macht momentan auch etwas müde und fordert. Viele neue Arbeitsgänge, Tätigkeiten und Infos - spannend und interessant.

Ich habe tatsächlich genug Zeit um mich um meine Patienten zu kümmern :0) Diese Woche habe ich in allen drei Schichten Dienst, aber Ende Mai sollte ich soweit sein, das ich wieder überwiegend in der Nacht arbeite.
Dazu muss ich sagen, das der Verkehr hier in Aalborg bei der Früh- und Spätschicht der helle Wahnsinn ist, da dauert die Fahrt nach Hause dann mal locker 1,5 Stunden statt 35 Minuten. Meine Nachtdienste sind da verkehrstechnisch besser....


Am ersten Arbeitstag letzten Freitag brauchte ich erst gegen 9 Uhr auf Station sein. Ich hatte bereits einen eigenen Umkleideschrank, alles beschriftet. 


Die Umkleide ist direkt vor Ort, nicht mehr in der zentralen Umkleide im Haus, ich muss auch nicht mehr lange Zeiten am Klamottenautomaten zubringen.


Wir vom Patientenhotel haben eigene Uniformen in blau statt in weiss. 
Hosen, Kasacks und Shirts....


Ich war schon in der vorigen Woche dort und hatte einen Kuchen für die neuen Kollegen mitgebracht, dazu mehr am Dienstag :0)

Am 1. Arbeitstag kannte ich also schon ein paar Gesichter, ich wurde ganz toll empfangen, konnte mich erstmal in Ruhe umziehen.
Die Einarbeitungsmappe lag schon für mich bereit.


Unser Aufenthaltsraum...
Meine neue Leitung hatte für diesen Tag ein Frühstück für alle bestellt - mit frischen Brötchen, Käseplatte, Butter und Marmelade.
Die Kollegen haben dann den Frühstückstisch gedeckt, Kaffee gekocht und wir konnten uns in Ruhe unterhalten und für den Tag rüsten.


An meinem Platz stand schon eine kleine Tischflagge und sogar ein Willkommensgeschenk für mich! Ich war ganz gerührt - so ein wirklich toller Start in den neuen Job :0)


Später wurde ich dann einer Kollegin zugeteilt, die mich herumgeführt und mir alles gezeigt hat. So ging der Tag schnell und lehrreich herum.


Der Willkommensgruß mit einer handgeschriebenen Karte....

Mittlerweile bin ich schon mittendrin - ich bin noch etwas unsicher mit den Abläufen und Prozeduren, aber ich werde unglaublich gut angelernt und kann alle Kollegen löchern mit Fragen. Es macht super viel Spass und die Dienste gehen schnell vorbei.

Ich habe ganz andere Tätigkeiten, viele administrative Arbeiten, die Patienten sind alle selbständig und können sich selbst versorgen. 
Sie kommen vor und nach Operationen zur Beobachtung und Überwachung zu uns. Bedürfen aber keiner richtigen Pflege. Wir buchen Hotelzimmer für die Angehörigen und haben Patienten von den Färöer Inseln.
Man muss von ganz vielen verschiedenen Fachgebieten Ahnung haben, viel mit den Patienten reden und sie umfassend über den ganzen Verlauf ihres Aufenthalts informieren, sogar Bezahlungen für die Zimmer verwalten. 
Keine körperlich schwere Arbeit mehr, keine voll belegten Flure und schwer demente Patienten für die man nicht genügend Platz und Zeit hat.

Die Zusammenarbeit mit den Kollegen ist hier wirklich super entspannt, sehr kollegial und respektvoll. Wir haben viel zu lachen und alle verstehen sich gut.

So kann es bleiben und ich werde alles dafür tun um mich als guter Kollege hier verdient zu machen - ich denke ich passe hier gut rein :0)

Nun habe ich nächste Woche auf jeden Fall meinen 13. Bloggeburtstag, Neuigkeiten vom Regalquilt und ein sehr cooles Rezept für euch.

Wir sehen uns! Habt ein wunderbares Wochenende.....

  Ganz LG aus Dänemark, Ulrike :0)


verlinkt bei:
Sonntag: Oh Scrap! 

Kommentare

  1. Liebe Ulrike,
    Na, das klingt doch richtig gut für den Anfang!
    Ich freue mich für dich und wünsche dir, dass der erste Eindruck ein bleibender sein wird.
    Elke

    AntwortenLöschen
  2. Liebe Ulrike
    Das klingt als hättest du arbeitstechnisch das große Los gezogen. Ich wünsche dir das es so bleibt und lange und viel Spaß an deiner neuen Tätigkeit hast.
    Bin schon auf nächste Woche gespannt.
    Liebe Grüße aus Kärnten - Karin

    AntwortenLöschen
  3. Moin Ulrike,
    das hört sich richtig gut an, ich denke du wirst dich schnell eingewöhnen. Dieses Modell "Patientenhotel" find ich gut, in Deutschland gibt es nur Krankenhaus und dann landet man evtl. in einer Rehaklinik. Ich denke in Dänemark ist manches besser organisiert als hier.
    Alles Gute für Dich und dein neues Team.
    wünscht dir Conny

    AntwortenLöschen
  4. Alles Gute für den mutigen Wechsel. Ich kann mir gut vorstellen, dass es nicht einfach war, diesen Schritt zu gehen. Aber so wie dich die Kollegen aufgenommen haben, kann es ja eigentlich nur gut werden! Ich drück dir die Daumen!

    AntwortenLöschen
  5. Liebe Ulrike, das war ja ein toller Start und ich wünsche Dir alles Gute an Deiner neuen Arbeitsstelle! So ein Neuanfang kostet Kraft, ist aber auch sehr spannend und aufregend und Du wirst das gut meistern, da bin ich ganz sicher!!!
    Alles Liebe für Dich und herzliche Grüße von Katrin

    AntwortenLöschen
  6. Hallo liebe Ulrike,
    das klingt nach einem sehr guten Einstand in den neuen Job. Ich wünsche dir weiterhin viel Spaß bei deiner Arbeit und viele nette Kollegen*innen.
    Liebe Grüße vom Niederrhein
    Tina

    AntwortenLöschen
  7. Ich freue mich ganz arg dolle für Dich!! Das klingt zwar nach einer Herausforderung, aber nach einer guten! Und nach einem lieben und guten Team, das ist so viel wert.
    Und klar, geht das dann erstenmal vor! Wir wussten doch, dass Du gerade viel um die Ohren hast.
    Ich hoffe, Du kannst zwischendrin etwas ausruhen und Kraft tanken.
    Und dann freue ich mich sehr auf Deinen Bloggeburtstag. (Da ist auch 12 von 12)
    Sende herzlichsten Grüße nach Dänemark und entschuldige mich, dass ich die Bloggeburtstagspost an Dich noch nicht raus hab 😅🤗
    Nina

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Nina, jetzt hast du mich aber geschreckt . . . ;o)
      Ich wollte schon das Datum meines vorbereiteten Blogpost vom 16. auf den 12. Mai ändern. Aber die LinkParty findet am 16. Mai statt. Also passt alles. Liebe Grüße

      Löschen
  8. Liebe Ulrike,
    was für wunderbare Neuigkeiten! Es freut mich sehr, dass du es mit der neuen Stelle so gut getroffen hast.
    Ja, fürs Blog bleibt manchmal wenig Zeit, das echte Leben geht immer vor... Bestimmt kommen auch wieder andere Zeiten und nächste Woche stoßen wir hier erstmal auf dich an ;o) Da freu ich mich schon drauf!
    Herzliche Claudiagrüße

    AntwortenLöschen
  9. Das freut mich sehr und ich hoffe du kommst beruflich an. Wie du das beschreibst, würde ich da gern nach einem Krankenhausaufenthalt sein. Ich habe mich schon oft in D gefragt, ob es sowas gibt nach einer OP, wenn jemand sich daheim noch nicht gut versorgen kann, aber keinen Rehaplatz hat. LG Ingrid

    AntwortenLöschen
  10. Liebe Ulrike,
    wie schön ist das denn, ich freu mich sehr für dich. Toll, das du diesen Schritt gewagt hast. Ich freu mich schon auf eure Schlüsselanhänger;0) Ein wundervolles Wochenende...Herzlichst Kirsten💜

    AntwortenLöschen
  11. Liebe Ulrike,
    für den neuen Job alles Gute und viel Glück und Erfolg.
    Bei diesem warmen Willkommen kann es doch nur gut gehen.
    Hört sich jedenfalls prima an.
    Der kleine Hobbit ist zu niedlich.
    Und ich freue mich auf Deinen Bloggeburtstag nächste Woche und hoffe, der Schlüsselanhänger kommt bis dahin noch an...
    Lieben Gruß
    Nicole

    AntwortenLöschen
  12. Hallo Ulrike,
    ich wünsche dir einen guten Start in der neuen Arbeit , viel Erfolg, nette Kollegen und wenig Stress.
    LG Doris (die sich schon auf deinen Blog-Geburtstag freut!)

    AntwortenLöschen
  13. Ich freue mich für Dich liebe Ulrike. Dass es am Anfang anstrengend ist glaube ich gut und gerne, alles neu alles anders und so viel zu merken! Das schaffst Du !!!

    Liebe Grüße
    Kerstin und Helga

    AntwortenLöschen
  14. Liebe Ulrike, wie schön zu lesen, dass dein Neustart so positiv verlaufen ist! Es klingt nach einem echten Glücksgriff – alles Gute weiterhin im neuen Job und ich freue mich schon auf deinen Bloggeburtstag! 🎉💙
    Liebe Grüße
    Bianca

    AntwortenLöschen
  15. Liebe Ulrike,
    das klingt alles sehr gut. Ich wünsche dir, dass du dort glücklich wirst.
    Liebe Grüße Carolyn

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Ich freue mich über jeden netten Kommentar, also nur los :0)....
****************************************************************************
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung (https://ulrikes-smaating.blogspot.dk/p/datenschutzerklarung.html) und in der Datenschutzerklärung von Google.

*****************************************************************************