Ein neues Familienmitglied ist bei uns eingezogen....


....deswegen ist es hier momentan total ruhig im Blog. Eigentlich wollte ich nachdem meine Maunz eingeschläfert wurde, keine neue Katze haben - nun ist das schon 4 Jahre her. Es hat sich nie ergeben, wenn uns eine zugelaufen wäre, hätte ich bestimmt nicht weggeschaut. 

Der kleine Herr heisst Charlie Brown und ist 18 Wochen alt.

Es war eher Liebe auf den zweiten Blick und etwas egoistisch hatte ich es gegen guten Rat beschlossen, dem Katerchen ein neues zu Hause zu bieten. Als ich ihn bei meiner Arbeitskollegin besucht habe, hat er unter dem Tisch gesessen und mich schlichtweg ignoriert, später aus wachsamen, aber misstrauischen Augen von der Ferne beäugt. 


Seine Geschwister - zwei Mädchen und noch ein Kater - sind alle schwarz und sehen wie kleine Panther aus. Den anderen Kater hat auch eine Kollegin von mir adoptiert, er heisst Baghira. 


Der Herr Charlie hat ziemlich grosse Ohren, sehr lange Beine, einen langen schmalen Schwanz, feine ovale Pfötchen und einen ziemlich dreieckigen Kopf. 
Später habe ich herausgefunden, das die Mutter wahrscheinlich ein Siam-Mix ist.


Hmmmm....


Wir hatten nicht mehr so viel von Maunz behalten, aber ihr Kratzbaum war ja noch sehr neu, auch die Schalen und Pflegekram war noch da.


erstmal geht das so....


Jaaa, da unsere Tochter den Transportkorb verschenkt hatte, musste ein neuer her, dazu eine geschlossene Katzentoilette und auch Futter für Katzenbabys - hier heissen sie Killinge.


Die Schublade in der sich der ganze Katzenkram gesammelt hat. Das Futter hatten wir immer mal wieder gewonnen, hatten nur keine Katze. Leckerlis, Spielzeug, Kratzbrett, Geschirr, Bürstenkrams.....
Was man nicht alles braucht, ohje....


Am letzten Sonntag nachmittag war es dann so weit. Da ich noch vorher in Hildesheim bei meiner Mama zu Besuch war und eine Woche Nachtdienst hatte, wollte ich warten, bis ich ein paar Tage am Stück frei habe. Damit der kleine Kater sich in Ruhe eingewöhnen kann. 

Er war nicht so ganz begeistert in die Box gepackt zu werden, das kannte er ja so nicht.
Adios freies Leben auf einem Hof mit Mama, Brüdern, Hund und Geschwistern....
Im Auto war dann sofort Ruhe, der Herr Charlie mag nämlich ganz offensichtlich das Autofahren sehr. Maunz hat es gehasst - sie war panisch, hat nur gemaunzt, hat erbrochen und in die Box gemacht, so viel Angst hatte sie. Egal, was man gemacht hat...

Die Decke von Maunz hat also wieder im Fenster Einzug gehalten und wurde gleich angenommen.


Alles wurde begutachtet und abgeschnüffelt, eine gewisse Vorliebe für Büroarbeiten und meinen Mann hat sich dann auch gezeigt....


Bis es soweit war, hat es allerdings etwas gedauert. Charlie hat von Anfang an das Katzenklo akzeptiert, hat gefressen und ist auch sofort neugierig aus der Box gekommen. 
Er ist neugierig, klug, braucht Herausforderungen und ist recht aktiv, da kommen wohl die Siamesengene zum tragen. Das hatte ich so nicht bedacht.

Die ersten beiden Tage waren recht nervenaufreibend - man hat sich schliesslich ein Baby ins Haus geholt. Er testet fleissig aus, was geht und was nicht...


Für Dienstag hatte ich einen Termin beim Tierarzt, denn für mich stand fest, das er so schnell wie möglich kastriert werden sollte, natürlich auch durchgecheckt, geimpft, entwurmt und gegen Flöhe geschützt. Volles Programm!
Denn Charlie soll auch raus dürfen....
Er wurde ausserdem gechipt und tättowiert.


Puuh, was dann kam, war nicht lustig! Um 8 Uhr beim Tierarzt abgeliefert und um 11 Uhr war er fertig zum abholen. Eigentlich sollte er schläfrig sein bis zum nächsten Tag...
Pustekuchen!
Das genaue Gegenteil - 24 Stunden auf Speed! 
So ziemlich jedenfalls, am OP-Tag war er so aufgedreht, ist nur rumgerast, hinters Sofa und die Kissen gefallen, hat bis Mitternacht nicht geschlafen (die Nacht vielleicht auch nicht), war dann irgendwann auch leicht aggressiv, hat halluziniert (bestimmt weisse Mäuse gesehen) und sich auch sonst merkwürdig verhalten, das hat sich am nächsten Morgen noch fortgesetzt, aber nicht mehr so schlimm. 
Ich hatte ihn um Mitternacht in die Küche verfrachtet, dort steht ja sein Futter und Kratzbaum, er hat Zugang zum Katzenklo, usw. - Tür zu. 

Er bekommt noch bis heute Schmerzmittel, anscheinend hat man ihm auch die Krallen an den Hinterläufen gestutzt, aber es hat geblutet. Das muss auch wehtun...

Nachdem er sich dann 1,5 Stunden an einem neuen Spielzeug - einer Maus am Gummiband im Türrahmen- verausgabt hatte, ist er endlich mittags umgefallen und auf dem Sofa eingeschlafen. Das war echt hart!


Herr Charlie liebt Spielzeug, besonders gerne Bälle....

Und er apportiert wie ein Hund, er spielt wie bescheuert mit einem kleinen leichten Ball, ist wahnsinnig schnell und geschickt - bestimmt ein super Jäger - dann nimmt er den Ball ins Maul und bringt ihn mir, damit ich ihn wieder wegwerfe. Der Härtefall! 
Mit Mäusen macht er das auch so, also Spielmäusen :0)
Er erzählt auch viel und macht komische Geräusche, kann auch knurren und gurren....


als könnte er kein Wässerchen trüben, ha!


hier sieht man ein bisschen seine Kopfform, die Stirn geht steil in die Nase über, er hat eine kleine schmale Schnauze und Fledermausohren :0)



Also gestern war er recht entspannt, sobald ich mich aufs Sofa setze, kommt er und legt sich dazu. Er ist jetzt sehr kontaktsuchend, legt auch die Pfoten auf mein Bein, oder wie hier den Kopf. Er war sehr viel ruhiger, gewöhnt sich wohl auch langsam an uns.

Und Herr Charlie ist ein wahrer Herzensbrecher...
Er kann einen meterlang um den Finger wickeln - ein tiefer Blick in die Augen, dann streichelt er mit seinen Pfötchen ganz sanft mein Gesicht und stupst mich mit seiner kalten Nase an.
Er brummt und schnurrt wie ein Weltmeister, ganz laut. 


Er ist sehr dünn, wie ich finde, man merkt echt nur Knochen, wenn man ihn streichelt. Aber nach der Kastration dürfte das wohl sowieso mehr werden, allerdings bewegt er sich auch sehr viel und spielt.


Hier ist besagtes Spielzeug - Maus am Gummi im Türrahmen -


ein echter Hit!


Es war tatsächlich keine Zeit, irgendwas anderes zu machen. Es ist als ob man mit einem Baby gerade aus dem Krankenhaus gekommen ist. 

Nun wird es sicher noch dauern, bis sich hier alles einspielt. Er soll später eine chipgesteuerte Katzenklappe bekommen und auch bald rausdürfen. Aber erstmal muss er sich richtig einleben. Was er noch liebt ist Fernsehen :0)

*********
Die Teilnehmerliste für den Bloghop hatte ich hier im Blog veröffentlicht, bitte nochmal nachschauen, wen ihr am nächsten Tag verlinken sollt, ja?

  Ganz LG aus Dänemark, Ulrike :0)


verlinkt bei:

Kommentare