Herbst-Halloween Bloghop 2025: Unterwegs - Kaffeerösterei mit Kaffeebar im historischen Pfeilerhaus in Hildesheim
Herbst-Halloween Bloghop 2025
an der Reihe, schaut doch gleich mal bei ihr vorbei...
Wir waren ja vor kurzem bei meiner Mama in Hildesheim zu Besuch. Nach der langen Autofahrt am Anreisetag waren wir auf der Suche nach einem schönen Café um etwas zu entspannen. Ihr wisst schon....eine Tasse Kaffee braucht die Frau :0)
In der Innenstadt am Andreasplatz liegt das kleine Röstwerk.
Es ist eine Kaffeerösterei mit Laden, welche sich in dem kleinen Fachwerkhaus befindet, gleich daneben im Unterbau ist das Café.
Das Häuschen ist schon sehr kurios, wird der "Umgestülpte Zuckerhut" genannt - wegen der Form.
Auf den Seiten der Kaiserhausstiftung könnt ihr alles zur Geschichte dieses Hauses erfahren, es wurde nämlich um 1509 erbaut und 1945 während des Krieges zerstört. Man hat es 2007 wieder aufgebaut und das Café entstand.....
In der Kaffeerösterei wird der Kaffee im Trommelröster per Hand geröstet, die Bohnen werden von ausgesuchten Plantagen bezogen, also nachhaltiger und fairer Handel.
Im Lädchen kann man ganz viele Kaffeesorten, Zubehör, Tees, aber auch handgeschöpfte Schokoladen kaufen.
Hier geht es in den Laden, im Obergeschoss befindet sich die Rösterei.
Wie man sieht, gibt es im Café eine schöne Auswahl leckerer Kuchen,Kekse, den frischgerösteten Kaffee, aber auch Trinkschokolade, Tees und kleinere Speisen, auch Frühstück.
Da sah einfach alles total lecker aus....
Für mich durfte es der leckere Apfelkuchen sein - sehr fluffig,sehr saftig - und die Stücke recht gross. Der Kaffee hat wirklich richtig gut geschmeckt.
Julia hatte eine Zitronenmerengue Torte und Janine Pfirsich- Maracuja Cremetorte.
Die waren auch richtig lecker......
Seine Kaffeesorte kann man sich aussuchen, die Auswahl an anderen Getränken ist auch wirklich sehenswert :0)
Es gibt Tische mit Stühlen, aber auch mit Bänken und kleinere Sitzecken mit Sesseln.
An dem Tag war es leider etwas windig draussen und kühl - trotz der Sonne. Sonst hätten wir wohl draussen gesessen mit Blick auf den Andreasplatz und die Kirche.
und morgen schauen wir bei Mandy vom Blog "Hummelellis Plapperkasten" vorbei,
dort geht der Bloghop in die nächste Runde .....
Ganz LG aus Dänemark, Ulrike :0)
verlinkt bei:
Häkeln / Stricken: Stricklust, Häkeln und Stricken by Flickensalat
Montag: Handmade Monday
Dienstag: Dings vom Dienstag - DvD,Stich für Stich zum Ziel
Mittwoch: Midweek Makers, Magic Crafts, MeMadeMittwoch
Donnerstag: UFO time , Du für dich am Donnerstag, Um Kopf und Kragen
Freitag: Home matters Linkyparty
Samstag: Patchwork & Quilts, samstagsplausch
Sonntag: Oh Scrap!
Das schaut gemütlich aus. Da wäre ich auch gern eingekehrt. Herzlichst Kirsten 💜
AntwortenLöschenAch, was ist das ein schönes Café in einem so schönen Haus! (Tja, man musste halt viel aus der kleinen Fläche machen)
AntwortenLöschenDas Ihr Euch da wohlgefühlt baut, zumal es draußen windiger war, glaube ich.
Es ist übrigens Transparentpapier! 😄😄 im Beitrag
Schon mal ein schönes Wochenende und liebe Grüße
Nina
Guten Morgen liebe Ulrike,
AntwortenLöschenwas für ein gemütliches Café. Da hätte ich auch gerne eine kleine Pause eingelegt.
Liebe Grüße vom Niederrhein
Tina
Ich bin auch ein Fan von Cafés, besonders die mit einem außergewöhnlichen Flair. Lg von Rela
AntwortenLöschenHallo Ulrike,
AntwortenLöschendas ist ein sehr gemütliches Café, da kann man seinen Kaffee bestimmt genießen.
Liebe Grüße Carolyn
Solche Röstereien besuche ich auch gerne, weil wir einen Kaffeevollautomaten haben. Diesen möchten wir auch nicht mehr hergeben. Und wenn dann noch ein schönes Café dabei ist, kehren wir dort gerne ein.
AntwortenLöschenLG Elke
oh ja, ich bin sowas von bereit!!
AntwortenLöschenkurz nach 0.00 Uhr bin ich mit meinem herbst-halloween-bloghop post dabei,
ich freue mich drauf und hab auch bei den anderen damen schon fleißig gestöbert, so schöne beiträge sind es wieder :).
liebe ulrike, vielen dank für deine mühe uns alle jedes jahr aufs neue für den oktober zusammen zu treiben. es macht spaß :).
ganz liebe grüße von der insel rügen, mandy