Sanni vom Blog "Sannis Kreativsofa" macht mich ja echt irre!
Kaum das wir unser Strickduell bekanntgegeben haben, tauchen bei Instagram am Wochenende schon neue Fotos mit irren Fortschritten auf....Stöhn!
Sie hat schon die Rückseite fertig und hat was Neues auf den Nadeln.
Ich habs geschafft und bin ebenfalls an der Rückseite dran.
Wie gesagt, ich stricke mit Drops Cotton- Merinowolle, in mittelgrau.
Sie lässt sich wunderbar stricken, ist ganz weich. Ich stricke mit Nadeln Nr. 5
und Sanni mit grösseren Nadeln.
Ist ja eigentlich unlauterer Wettbewerb :0)
Die Anleitung findet man in dem tollen Buch
"Harry Potter - Magisch stricken" aus dem TOPP- Verlag.
Die Rezension findet ihr hier bei mir.
Ich kann mich da nur wiederholen, ich liebe das Buch heiss und innig.
So sollen die Sweater mal aussehen, ich bin da echt gespannt.
Blau finde ich übrigens auch sehr schick :0)
Gut, bis Weihnachten werde ich dann sicher auch fertig sein...
WO SIND DENN DIE ZAUBERSTRICKNADELN?!
Übrigens ist es heute auch wieder Zeit für meine Linkparty "Magic Crafts" im November!
Sie hat ja ihren eigenen Blog bekommen und dort gibt es heute natürlich wieder eine schöne Craft- Idee für Euch. Schaut mal schnell dort vorbei...
Ich würde mich sehr über mehr Follower freuen, so verpasst Ihr sicher keine Aktion und könnt ja auch Eure Sachen bei mir verlinken :0)
Ein kleiner Sneak - Peak....
Also nichts wie auf zu "Magic Crafts" im November, das Logo könnt Ihr Euch gerne mit in Euren Blog nehmen. Herzlichen Dank!
verlinkt bei
Magic Crafts, Froh und kreativ, The creative Lovers, Midweek Makers, WOW- WIP´s on Wednesdays, Wednesday Wait Loss,Freutag,Kiddikram
Ganz LG aus Dänemark, Ulrike :0)
Liebe Ulrike,
AntwortenLöschenach du schaffst das schon, dein Sweater ist doch auch schon super weit. 😁 Ich bin mir sicher du findest deine Zauberstricknadeln noch. Ich drücke die Daumen.... 😊
Viele liebe Grüße deine nähbegeisterte Andrea 🍀
oh danke, du liebe :0) aber emin eulenswester ist dem ribbelmonster zum opfer gefallen, ich muss nochmal ganz von vorn anfangen :0( aber ich bleib dran!!! ganz LG aus Dänemark, Ulrike :0)
LöschenGuten Morgen Du fleissiges Bienchen!
AntwortenLöschenDas wird sicher ein toller Pulli! und wie Andrea schon sags,t Du hast sicher noch irgendwo Zauberstricknadeln liegen , dann klappt das wie am Schnürchen ;O)))
Ich wünsche Dir einen schönen und freundlichen Wochenteiler!
♥️ Allerliebste Grüße nach Dänemark, Claudia ♥️
ach moin liebe claudia! die zaubernadeln sind wohl eher bei sanni gelandet, ich seh mich schon haushoch verlieren! Mal gut das wir nicht um geld gewettet haben *kicher* ganz LG aus Dänemark, Ulrike :0)
LöschenLiebe Ulrike,
AntwortenLöschendas sieht doch schon super aus. Wie schnell seit Ihr beiden eigentlich. Ich stalk euch ja via Instagram und bin immer wieder erstaunt wie schnell Ihr stricken könnt. Ich sitze seit 2 Wochen an meinem Hausschal und habe bisher erst 2 Segmente fertig (von 9)und ich stricke täglich 1 - 2 Stunden.
Das Buch habe ich mir Aufgrund deiner Rezension gekauft und finde es toll. Nur leider da ich Anfänger bin, kann ich die Strickschrift noch nicht so gut lesen aber ich hoffe das kommt mit der Zeit und vielleicht schaff ich es ja nächstes Jahr auch so einen tollen Pulli für mich zu stricken;) als nächstes nach dem Schal sind erst mal die Lappen dran ;)
Dir viel Spaß und Glück noch beim stricken. Ich freu mich das fertige Ergebniss hier bewundern zu dürfen.
Liebe Grüße Mira
Liebe Mira,
Löschenleider ist sanni immer wieder viel schneller als ich :0( Dein Hausschal wird dann aber auch bestimmt total schön! Das ist ja auch immer abhängig von Wolle und Nadelstärke. Bei grossen Nadeln und dicker wolle geht das oft ganz schnell :0) aber ich liebe feingestrickte sachen...seufz...das mit dem Pulli klappt bestimmt noch bei dir, ich konnte ausser rechten und linken maschen nichts stricken und hab mich eben einfach rangewagt, das wird schon! ganz LG aus Dänemark, Ulrike :0)
Meine Wolle hat Merinoanteil und daher dicker. Also brauche ich auch dickere Nadeln. Allerdings ist das Bündchen mit der 3 gestrickt. Du wirst mich jetzt wahrscheinlich gleich hassen, wenn Du die neusten Fortschritte auf Instagram sieht. Ich bin gestern ein ganz großes Stück weiter gekommen. ;)
AntwortenLöschenLiebe Sanni,
Löschenhassen nicht gerade, aber mal kurz würgen könnte ich dich ja schon :0) gut, das du so weit weg wohnst!!!Meine Wolle hat 50 % Merinoanteil! Aber dickere Nadeln als mit 5 geht nicht... Aber abwarten, ich muss nur noch den richtigen Zauberspruch finden, pffft! Ganz LG aus Dänemark, ulrike :0)
Echt? Dann ist bei mehr Merinoanteil drin. Die Petit muss man mit der 8 stricken. Alles andere sieht doof. Ich weiß gar nicht was du willst. Ich mache es dir richtig einfach. Ich stricke sogar noch an einem zweiten Projekt. ;)
LöschenDu schaffst das!
AntwortenLöschenIch hab jetzt voll lust noch Mal was aus dem Buch zu stricken. Ich muss mir das Buch glaub ich mal von Kiki ausleihen.
Leider kann ich zu deiner Strickerei auf Grund von fehlender Strickerfahrung nichts sagen. Aber ich bewundere immer wieder deine Potterliebe, egal bei welcher Handarbeit. Beste Grüße von Rela
AntwortenLöschenGuten Abend liebe Ulrike
AntwortenLöschenich freue mich riesig, dass Du wieder Harry Potter-Sachen hochlädtst.
Dann wünsche ich Dir beim Stricken ganz viel Spaß und bin schon sehr gespannt wie das fertige Werk aussehen wird.
Liebe Grüße
Andrea ♥
Hallo Ulrike, das ist ja Wahnsinn, wie schnell du strickst. Ich habe da noch soooo viel auf der To-Do Liste.... allerdings stricke ich auch meistens eher mit Nadeln Nummer 3... das braucht halt länger.
AntwortenLöschenLiebe Grüße Carolyn
Liebe Ulrike.
AntwortenLöschenmit größeren Nadeln stricken ist ALLERDINGS unlauterer Wettbewerb!
Trotzdem bin ich beeindruckt, von deinem Fortschritt.
Wäre ich doch nur mit den Nadeln auch so schnell...
Gestrickte Weihnachtsgeschenke stehen auf dem Programm und irgendwie komme ich einfach nicht recht voran.
Claudiagruß