Nachdem ich letzte Woche nochmal etwas auftrennen musste, sind jetzt alle neun Rosetten aus den Dresden Wedges fertiggeworden :0)
Bunt, aber nicht zu pastellig....
Das sind die letzten drei Rosetten, die noch fehlten.
Eine Eule, na klar :0)
und auch Omi im Garten
der Stoff mit den Kindern aus allen Weltkulturen ist toll, den habe ich in fast allen Rosetten verarbeitet.
Ich habe jetzt insgesamt 29 Stickbilder fertigbekommen, vier fehlen noch.
Die fertigen habe ich auf das fertige Maß von 3 x 3 1/4 inch zugeschnitten, jedes Blöckchen bekommt jetzt noch einen Rand drumherum. Also 24 der Stickbilder...
Nun hatte ich den Stoff für den Rand zugeschnitten und musste feststellen, das ich mich vermessen habe ----- aaaaargh!!!! :0(
Die langen Seiten sind genau 1/4 inch zu kurz, ach Mann!
Also muss ich jetzt schauen, ob ich von den Stoffen noch Reste habe. Dann werde ich diese Woche die Ränder annähen.....
Mal sehen, was bei Majas Nähzimmer so los ist und noch schnell dort verlinken :0)
Ganz LG aus Dänemark, Ulrike :0)
verlinkt bei:
Häkeln / Stricken: annemarieshaakblog, Caros Fummeley, Wooly Linx, Stricklust, maschenfein, mooglyblog, linky-ladies,... Montag: keepingitrreal, sewcando, inspire-me-monday, Busy-Monday, Handmade Monday, ... Dienstag: handmadeontuesday, Dings vom Dienstag - DvD,Stich für Stich zum Ziel, Colour and Inspiration Tuesday, ... Mittwoch: Midweek Makers, Magic Crafts, thestitchinmommy, wow-me-wednesday, Stitch, Sew & Show, Wednesday Weight Loss... Donnerstag: UFO time bei Valomea, Nähfrosch- du für dich am Donnerstag, Um Kopf und Kragen, ... Freitag: freutag, ...Samstag: Patchwork & Quilts, samstagsplausch, ... Sonntag: Oh Scrap! , ...Sonstige: The creative Lovers, Patchworkparty, Reparieren von 12 bis 12, Froh und kreativ, Patchen & Quilten, Creativsalat, Kiddikram, Gartenglück , Stickfreuden, Let´s finish old stuff bei Annette/Augenstern
Liebe Ulrike,
AntwortenLöschenach ich finde alle deine Blümchen so schön. Und die Stickbilder auch. Schade mit dem Rand.
Schönen Sonntag dir bzw euch
Uiii die Räder sehen toll aus liebe Ulrike. Ein solches Dresdnerexemplar habe ich von einer Quiltfreundin geschenkt bekommen. Ich hüte es wie meinen Augapfel und kann mich nie dafür entscheiden es für ein Projekt zu verwenden :-)))) Ich hoffe Du findest noch Reststoffe....
AntwortenLöschenHerzlichst
Kerstin und Helga
Liebe Ulrike,
AntwortenLöschenDa warst du aber fleißig. Tolle Stoffe und die Stickbilder, wouh. Das mit dem Stoff ich echt ärgerlich. Ich hoffe du findest noch genug.
Liebe Grüße, Marita
Liebe Ulrike,
AntwortenLöschenKopf hoch, das mit dem Zuschneiden kenne ich auch. Da rechnet man zwei bis dreimal und trotzdem klappt es manchmal nicht. Die 1/4 Inch kannst du nicht ignorieren....? Ich finde die Stickbilder und die Rosetten einfach wunderschön. 😍
Viele liebe Grüße deine nähbegeisterte Andrea 🍀
Liebe Ulrike, was für eine Fummelarbeit! Ich habe großen Respekt, deine Blumen/Rosetten sind toll geworden.
AntwortenLöschenWow, diese Stickarbeiten! Mein Papa hat damals gestickt. Ich habe da leider niciht die Geduld geerbt. Vielleicht kommt es ja noch im Alter *lach* Derzeit klettere ich allerdings noch immer auf Klettergerüste und springe durch Pfützen, dass es nach allen Seiten spritzt!
Schönen Sonntag
Zottellotte Sonja
Hallo Ulrike,
AntwortenLöschenoh diese kleinen Stickereien sind ja zu süß. Deine Dresden Plates sehen auch sehr schön bunt aus. Ich bin gespannt wie es weiter geht.
Liebe Grüße Carolyn
Wunderschön deine Rosetten und ja falsch gemessen passiert mir auch hin und wieder, beiseite legen und am nächsten Tag aufs Neue:-(
AntwortenLöschenLG Angelika
Bright and beautiful little Dresden, such pretty and fun fabrics in there! Too bad for the borders of the embroideries, but I'm sure you will find a way to make them wonderful!
AntwortenLöschenThank you for sharing and linking up with Patchwork & Quilts ;)
Die Rosetten mit verschiedenen Motiven ist interessant anzuschauen.
AntwortenLöschenEine zusetztliche Arbeit mit Annähen, aber die Arbeit bekommet vielleicht ein anderer Blick. Und die Stickereien sind doch wichtiger und ziehen den Blick an.
LG Rita
Für den Rand findest Du sicher eine Lösung. Super schön, auch die Zusammenstellung. Genau wie auch Dein Portemonnaie
AntwortenLöschenEntschuldige, wenn ich nicht immergleich kommentiere die Tage. Ganz liebe Grüße jedenfalls und guten Start in die Woche
Nina
Liebe Ulrike, unglaublich, was Du da nähst und stickst! Ich habe früher auch gerne genäht und vor allem gestickt. Aber jetzt kann ich das nicht mehr richtig sehen und nur den groben Aida-Stoff zu nehmen, um überhaupt ein Stickloch zu finden, sit auch nicht die Lösung.
AntwortenLöschenDeine Stickboldder finde ich einfach nur toll!
Liebe Grüße
Alke
Ich mag solche Dresden Teller. Ich bin sehr gespannt, wie es weiter geht. LG von Rela
AntwortenLöschen