******Beim Bloghop geht es heute in die nächste Runde, ich bin mal sehr gespannt, was Nicole vom Blog "Frau Frieda" heute zeigt....******
Heute bin ich etwas in der Bredouille, eigentlich wollte ich Sonntags nichts posten, damit mal ein Tag Ruhe dazwischen ist :0)
Bei Elfi hab ich gestern gesehen, das sie mich für heute verlinkt hat, aber das war noch die alte Liste. Ich hatte nämlich meinen Posttag an Nicole vom Blog "Frau Frieda" abgetreten. Im Eifer des Gefechts hab ich wohl übersehen, das nicht alle
Teilnehmer das zur Kenntnis genommen haben.
Also werde ich Euch heute meinen Kürbis- Nusskuchen zeigen, den ich gestern gebacken habe. Es fehlt nur das Anschneidefoto, weil er erst spät fertig geworden ist. So können wir erst heute den Kuchen anschneiden :0)
Wird aber nachgeliefert!
Das Rezept habe ich
bei Küchenmomente entdeckt (das könnt ihr Euch dort auch holen), der Kuchen sah super lecker aus und wir mögen Kastenkuchen sehr ohne viel Schnickschnack und Sahne...
Das sind alle Zutaten, die man braucht...
es kommen Haselnüsse und Mandeln rein. Statt Butter habe ich meine Omega-3 Margarine genommen. Ganz schön viel Kram :0)
Als Kürbis habe ich einen Butternutkürbis genommen, weil ich den Geschmack für Kuchen prima finde, er ist süsslich und leicht nussig. Hokkaido macht noch eine schönere Farbe.
Zuerst habe ich ihn in der Mitte aufgeschnitten und dann entkernt. Sieht der nicht toll aus?
Dann hab ich ihn geschält, das braucht man beim Hokkaido ja nicht zu machen.
Dann gings ans raspeln, der Kürbis kommt in geraspelter Form, also roh in den Teig, wie beim Möhrenkuchen, das macht ihn saftig.
Das Foto gibt es nicht so wieder, er war leuchtend orange, ein toller Anblick.
Statt nur Zimt und Kardamom habe ich mein selbstgemixtes
Pumpkinspice genommen --> das Rezept findet ihr
HIER
Von der anderen Kürbishälfte habe ich Kürbispürree gemacht und es gleich eingefroren.
Einfach die Kürbisstücke mit ganz wenig Wasser ca. 10 min. dämpfen, ausdampfen lassen und mit dem Stabmixer pürieren. Das Püree kann man zum backen nehmen, für Füllungen, sehr lecker.
Morgen geht der Stab vom Bloghop weiter an
wir dürfen sehr gespannt sein :0)
HIER kommt ihr zur Linkparty...
Ganz LG aus Dänemark, Ulrike :0)
verlinkt bei:
Sonstige: Gemeinsam Werkeln, Patchworkparty, Reparieren von 12 bis 12, Froh und kreativ, Patchen & Quilten, Creativsalat, Gartenglück , Stickfreuden, Let´s finish old stuff , Taschenlinkparty bei Marita, Kinderallerlei, Handgestickt
Das ist aber lieb,dass Du noch einen Extrapost machst. Ich liebe Kürbiskuchen sehr, Deinen, mit rohem geraspelt Kürbis muss ich auch testen! Danke Dir
AntwortenLöschenSchönen Sonntag noch und liebe Grüße gen Norden
Nina
Das klingt nach einem tollen Rezept, liebe Ulrike! Ich probiere mich auch gerade durch alles mögliche mit Kürbis., ein Kuchen war noch nicht dabei....
AntwortenLöschenHab einen gemütlichen Sonntag und ganz liebe Grüße an Dich
Katrin
Oh, liebe Ulrike,
AntwortenLöschenich liebe Kürbis! Das Rezept wird ausprobiert. Klingt sehr lecker!
GLG nach Dänemark
Christiane
Vielen Dank für das Rezept, daa werde ich in den nächsten Tagen sicher mal ausprobieren.
AntwortenLöschenLiebe Grüße und einen schönen Sonntag
Bettina
Guten Morgen liebe Ulrike,
AntwortenLöschenwas für ein schönes Rezept. Den Kuchen werde ich am nächsten Wochenende einmal nachbacken. Genau der richtige Kuchen für den Herbst.
Liebe Grüße vom Niederrhein
Tina
Hallo liebe Ulrike,
AntwortenLöschenich bin zur Zeit auch voll auf Kürbis :o) Gestern gab es gefüllten Kürbis, vor Kurzem habe ich erst eine köstliche Kürbissuppe mit Süßkartoffeln gekocht. Dein Kürbiskuchen sieht unglaublich lecker aus. <3
Liebe Grüße
Tanja :o)
Ohhh, mir läuft das Wasser im Mund zusammen.
AntwortenLöschenHerzensgrüße
Anita
ooo wie lecker, ich mag Kürbis in allen Geschmacksrichtungen. Danke, dass du Dein schönes Rezept teilst, liebe Ulrike.
AntwortenLöschenviele liebe Sonntagsgrüße zu Dir nach Dänemark 🥰❤️von Traudi.❤️
Oh Ulrike so lecker sieht der Kuchen aus richtig verführerisch.
AntwortenLöschen.das werde ich unbedingt ausprobieren.
Liebe Grüße, Marita
Mmmh... Ich liebe diese Variante! Eine ähnliche hat meine Herzenstochter heute zum Kürbisschnitzen mitgebracht. Danke für das schöne Rezept! Boohoo Nicole
AntwortenLöschenHallo Ulrike,
AntwortenLöschenmir läuft gerade das Wasser im Mund zusammen. Ich habe einen Brückentag (bei uns ist Halloween Feiertag) und keinen Kuchen und nix süßes im Haus.
Liebe Grüße Carolyn