******Beim Bloghop geht es heute in die nächste Runde, ich bin mal sehr gespannt, was Ivonne vom Blog "Delphin, Henrietta & MacKenzie" heute zeigt....******
Es gibt noch etwas Neues, wie Ihr ja bemerkt hattet, ist ein Post letzte Woche ausgefallen, nun hat Mila von "Milaliebe" nachgepostet" - sie hatte den Termin verpasst, weil sie jede Menge anderen Kram um die Ohren hatte.
Nun können wir uns eben jetzt über ihren schönen Beitrag freuen, schaut unbedingt noch dort vorbei :0)
Hui, wir haben schon bald wieder November und das Jahr neigt sich dem Ende zu. Aber heute habe ich noch ein paar Anregungen für unsere Miniquilts im November für Euch....
Was verbinde ich mit dem Monat November, der für mich schon eher zum Winter zählt, als zum Herbst :0)
Elfter Monat - Nebel- Totenmonat- Dunkelheit- Kälte- Grau- Novembermorgen- Stille- Kamin- Frost- Herbstspaziergang- Erster Advent- Martinstag- Gans - Laternen - Nüsse - Kürbisse- Äpfel- Birnen- Kastanien -Lagerfeuer - Backen - Basteln- Geschichten erzählen- warmer Kakao- Tee trinken- Kerzen- Thanksgiving
Bei Regina Grewe wird man immer fündig mit tollen Motiven, kostenlos sowie auch gegen Gebühr.
Z. B. mit
Martin Gans, den hatte ich mir schon als Miniquilt genäht....
|
Bildquelle: Regina Grewe |
Regina hat auch
einen Läufer für den Monat November erstellt, der gefällt mir richtig gut, das Blöckchen macht sich aber auch einzeln als Miniquilt bestimmt recht gut -
ein Schirm - das Muster ist gratis....
|
Bildquelle: Regina Grewe |
So gibt es
bei Regina Grewe eine Vielzahl von tollen Motiven, die für den November passen, schaut einfach mal vorbei!
Für November passen natürlich auch alle warmen Herbstfarben wie rot, weinrot, Brauntöne, orange, gelb, usw.... Außerdem ist Thanksgiving am vierten Oktober im November...da gibt es auch zahllose Motive, Kürbis und anderes Gemüse, Vorratsgläser/Jars passen hier super zusammen.
Bei Pinterest gibt es da so viele tolle kleine Quilts und auch Anleitungen dafür.
Ich bin mir noch nicht sicher, was ich mache, also bleibt es spannend...
mal
bei Nanusch vorbeischauen, was sie so an Ideen vorrätig hat,
vielleicht ist ja was für mich dabei.
Morgen geht der Stab vom Bloghop weiter an
wir dürfen sehr gespannt sein :0)
HIER kommt ihr zur Linkparty...
Ganz LG aus Dänemark, Ulrike :0)
verlinkt bei:
Sonstige: Gemeinsam Werkeln, Patchworkparty, Reparieren von 12 bis 12, Froh und kreativ, Patchen & Quilten, Creativsalat, Gartenglück , Stickfreuden, Let´s finish old stuff , Taschenlinkparty bei Marita, Kinderallerlei, Handgestickt
Liebe Ulrike,
AntwortenLöschengerade habe ich meinen Blogpost online gestellt (eigentlich sollte das gestern schonn geschehen - hat aber nicht geklappt) und jetzt sehe ich bei dir deine Martinsgans, über die ich bei der Pattersuche gestolpert bin. Die finde ich einfach zu schön!
Und Peterssons Kaffeekanne - hach ja, die Geschichten liebe ich auch sehr, von Petersson und Findus!
Schon November - das Jahr schon wieder fast rum! Einfach unglaublich!
GLG nach Dänemark
Christiane
Die Martinsgans ist ja auch zu schön! Hier im Rheinland ist der St. Martin im November ganz wichtig!
AntwortenLöschenAn den düstersten Monat des Jahres denke ich noch nicht...
Liebe Grüße Gen Norden
Nina
Liebe Ulrike,
AntwortenLöschendeine Martinsgans ist ja so niedlich. Auch die anderen Motive gefallen mir sehr. Ich schreibe gerade den Blogpost für morgen.
Liebe Grüße Carolyn
Liebe Ulrike,
AntwortenLöschenniedlich und süß ist die Martinsgans wie gut dass sie nicht verspeist wird :-)))
Liebe Grüße
Kerstin und Helga
Liebe Ulrike,
AntwortenLöschensooo viele tolle und passende Herbstmotive.😊 Da bin ich gespannt was du dir für den November ausgesucht hast. 🍂
Viele liebe Grüße deine nähbegeisterte Andrea 🍀
Liebe Ulrike, dein Beitrag ist wirklich sehr hübsch herbstlich angehaucht, ich möchte einfach noch nicht Winter sagen, obwohl wir letzte Nacht schon Frost hatten. Die Martinsgans ist total nett, viel zu nett zum Verspeisen (lach). LG eSTe
AntwortenLöschenHallo Ulrike, ein schönes Motiv, gefällt mir .
AntwortenLöschenL.G.Karinnettchen