Adventskalender - 2. Türchen: Schöne Adventskalender selber machen

 

Die meisten Adventskalender sind ja gekauft. Aber gerade so ein selbstgewerkelter Kalender macht doch mehr Freude und ist gar nicht so schwer zu nähen.

Dieser hier hat keine Türchen oder Säckchen....

Man braucht nur Stoff, evt. Filz, Vliesofix zum aufbügeln, etwas Vlies, kleine Gardinenringe und ein paar gute Ideen *lach*

Bestimmt ein schönes Projekt fürs nächste Jahr!


Zuerst habe ich mir überlegt, was für ein Motiv ich haben möchte. Man kann auch fertige Motive von Stoffen ausschneiden oder Teile aus Filz oder Stof zuschneiden. Hier war es ein Traktor mit Anhängern für den Weihnachtsmann...
Die Teile habe ich auf Vliesofix übertragen und auf den Stoff aufgebügelt. So entstand der Trecker und die Anhänger.
Den Weihnachtsmann musste ich unbedingt hinters Steuer setzen :0)
Ich habe die Applikationen mit einem engen Zickzackstich festgenäht, so dürfte alles prima halten. Die Reifen haben auch Profil bekommen...


Im Anhänger habe ich noch Geschenkpakete untergebracht,ich habe welche zum aufklappen genäht. Kinder entdecken ja gerne etwas....


Einige Pakete sind nur appliziert, also zum anschauen. Rechts sieht man noch das Glöckchen vom anderen Paket...


Um die Pakete zu befestigen, habe ich Gardinenringe angenäht, sie sind aus Kunststoff und passen durch das weiss prima ins Bild. Es gibt sie auch aus Messing....


Mr. Frosty darf auch nicht fehlen, die Schneelandschaft habe ich sozusagen gequiltet...


Schlittschuhfahrende Enten  - wo gibt´s denn sowas? 
Na, bei mir!
Ich habe auch überall Tannenbäumchen aus Wollfilz verteilt.


Hier nochmal der Weihnachtsmann - mit Rauschebart!


Die Rückseite ist aus dunkelrotem Weihnachtsstoff genäht, da sind springende Rentiere drauf, die mich stark an das Wahrzeichen von John Deere erinnert haben
 - den springenden Hirsch :0)


Eigentlich wollte ich einen Tunnel hinten aufnähen, bin dann aber auf die Idee mit den Hängern gekommen. Da wird dann einfach die Holzstange durchgeschoben.
Oben habe ich auch kleine Sterne aufgestickt, per Hand. 
Das Binding ist ein "falsches Binding" - ich habe den Stoff
 von der Rückseite dazu benutzt:0)


Hier seht Ihr den Stoff nochmal genau:
kleine Rentiere, Schneekristalle und Ilex


Unter anderem versteckt sich auch ein Pinguin in den Paketen:0)

Ach ja, unten auf der Rückseite habe ich noch Ecken eingenäht. Falls der Kalender sich etwas beult unter der Last, kann man noch einen Holzstab einlegen zur Stabilisierung.

Der Kalender ist ca. 81 x 54 cm gross und kann ja später auch als Wandbehang in der Weihnachtszeit genutzt werden.
Man kann den Kalender mit jedem Thema nähen, das man möchte: Ritter, Prinzessinnen, die Eiskönigin, was auch immer.

Morgen geht es mit dem 3. Türchen weiter....

Ganz LG aus Dänemark, Ulrike :0)

 verlinkt bei:
Häkeln / Stricken: Caros Fummeley,Stricklust

Kommentare

  1. Wow, liebe Ulrike, da komme ich mit dem lesen gar nicht hinter her. Ich nasche noch Brune Pinner und du zeigst schon ein weiteres Türchen. 👍🏻 Da müsstest du dich auch beim Adventsbingo mitmachen....

    Viele liebe Grüße deine nähbegeisterte Andrea 🍀

    AntwortenLöschen
  2. Hallo Ulrike,
    der Adventskalender ist wundervoll, so viele liebevoll zusammengestellte Details.
    Ich bin hin und weg.
    L.G.KarinNettchen

    AntwortenLöschen
  3. So eine schöne Idee mit viel Kreativität & Näh-Geschick umgesetzt, liebe Ulrike! Ich war ja auch schon drauf und dran einen Adventskalender zu nähen, leider fehlte mir am Ende dann doch die nötige Ruhe und Zeit dafür. Nun hab ich es mir für das kommende Jahr vorgenommen und werde rechtzeitig mit der Umsetzung beginnen. Du hast mir richtig Lust darauf gemacht - lieben Dank & herzliche Grüße von Lene

    AntwortenLöschen
  4. Allerliebst, dein Adventskalender. LG von Rela

    AntwortenLöschen
  5. Hallo liebe Ulrike,
    der Adventskalender ist dir wirklich gut gelungen. Es ist eine sehr schöne Idee und du hast sie toll umgesetzt.
    Liebe Grüße Carolyn

    AntwortenLöschen
  6. Liebe Ulrike,
    der Adventskalender ist wirklich wunderschön. Leider habe ich keine kleinen Kinder in meiner Verwandschaft oder Bekanntschaft mehr. Sonst hätte ich ihn bestimmt nachgemacht.
    Ich wünsche dir eine schöne Adventszeit.
    LG Marianne

    AntwortenLöschen
  7. Was für ein schöner Kalender liebe Ulrike. Er erinnert mich an unseren Kinderadventskalender der hatte auch solche Ringe und daran hingen dann immer die Süßigkeiten für uns beide. Er ist gestickt gewesen und ist auch noch bei Mama im Weihnachtszimmer.

    Liebe Grüße
    Kerstin und Helga

    AntwortenLöschen
  8. Ein wunderbarer Kalender! Was ist denn nur Wollfilz? Ist er im Gegensatz zu Bastelfilz waschbar?
    Weiter so mit dem tollen, phantasievollen Blog!

    AntwortenLöschen
  9. Da fährt aber ein emsiger Weihnachtsmann mit dem Trekker entlang um Geschenke zu verteilen! Was für eine Liebe zum Detail! Die Idee mit kleinen Ringen für Adventssäckchen hatte schon meine Mutter, als wir klein waren. Ihr Rückenteil war "nur" einfarbig. Er wurde sehr, sehr lange genutzt. Ein tolles Projekt von Dir! Machst Du eigentlich beim Weihnachtsbingo mit? Und hab ich schon Danke für Deinen Adventskalender gesagt? :)
    Liebe Grüße gen Norden
    Nina

    AntwortenLöschen
  10. Der Kalender ist wirklich toll geworden, liebe Ulrike. Hier gibt es einen, den ich vor vielen Jahren mal für meinen Mann gestickt habe, da werden kleine Päckchen an goldenen Ringen befestigt.
    Liebe Grüße
    Bettina

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Ich freue mich über jeden netten Kommentar, also nur los :0)....
****************************************************************************
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung (https://ulrikes-smaating.blogspot.dk/p/datenschutzerklarung.html) und in der Datenschutzerklärung von Google.

*****************************************************************************