Weiter geht es beim Adventskalender...
Ich habe so das Bild vor Augen, das Ron, Hermine und Harry mit ihren herrlich langen und kuscheligen Schals eingemümmelt
über das Gelände von Hogwarts zur Schneeballschlacht ziehen...
Für diesen tollen, kuscheligen Harry Potter Schal braucht Ihr nur rechte Maschen in der Runde stricken können.
Auch wenn man kein Strickprofi ist, geht einem dieser Schal gut von der Hand, ich spreche aus Erfahrung. Inzwischen habe ich die Schals schon in allen hausfarben gestrickt. Das ist ein super Weihnachtsgeschenk, das bestimmt viel Freude macht.
Man bekommt ihn ganz sicher noch fertig, er gfeht gut von der Hand, man kann auch mit dicken Nadeln stricken.
Dieser tolle Schal kann auch in den Farben der anderen Häuser gestrickt werden:
Gryffindor: weinrot (1) und goldgelb/Safran (2)
Ravenclaw: royalblau (1) und silbergrau (2)/ oder bronze
Slytherin: Smaragdgrün (1) und silbergrau (2)
Hufflepuff: Hellgelb (1) und schwarz (2)
Ihr braucht:
* 6 Knäuel Wolle (50g) mit je einer Lauflänge von ca. 120 m in Farbe (1),
ich habe Merinowolle genommen ( auch das Mischgarn Baumwolle/Merinio ist toll zu stricken)
* 2 Knäuel (50 g) , ebenfalls mit einer Lauflänge von ca. 120 m in Farbe (2)
* Rundstricknadeln, Gr. 4
* Wollnadel, damit man die Fäden vernähen kann
* Häkelnadel für die Fransen
Kurze Anleitung:
# 68 Maschen mit dem Garn Farbe (1) anschlagen. Mit dem Nadelspiel wären es dann jeweils 17 Maschen auf einer Nadel.Mir ist die Rundstricknadel lieber :0)
Nachdem du die 68 Maschen angeschlagen hast, wird in der Runde gearbeitet. Alles wird glatt rechts gestrickt.
# 20 Runden stricken (mit dem Garn Farbe 1)
# Jetzt kommen die Streifen in der Kontrastfarbe dran - es wird die Farbe gewechselt
*2 Runden (Garn 2)
2 Runden (Garn 1)
2 Runden (Garn 2)*
# Farbwechsel auf das Garn Farbe (1). Nun wieder 20 Runden stricken.
Wiederhole die Schritte ab dem * neunzehn mal.
# Die jeweils einander gegenüberliegenden Maschen zusammen abketten und den Faden vernähen.
# Wenn du so ein Hauswappen aufnähen möchtest, lässt du den Schal an einer Seite vorerst offen und wäschst den Schal mit Wollwaschmittel , danach liegend trocknen lassen.
# Das Patch platzieren und mit einem Nähfaden in passender Farbe aufnähen. Anschließend die offene Seite zusammennähen.
# Nun ca. 20 cm lange Wollfäden für die Fransen zurecht schneiden. Pro „Knoten“ habe ich 6 Fäden verwendet (ich habe beide Farben in einem Fransenbündel)
Die Wollfäden mit Hilfe einer Häkelnadel durch den Schal ziehen und verknoten, anschliessend noch etwas kürzen, je nach Belieben.
# Ich habe mir das passende House- Patch gestickt, es gibt sie allerdings auch fertig zu kaufen.
Ganz LG aus Dänemark, Ulrike :0)
verlinkt bei:
Häkeln / Stricken: Caros Fummeley,Stricklust
Dienstag: Dings vom Dienstag - DvD,Stich für Stich zum Ziel
Donnerstag: UFO time , Du für dich am Donnerstag, Um Kopf und Kragen
Sonntag: Oh Scrap! Sonstige: Patchworkparty, Reparieren von 12 bis 12, Froh und kreativ, Patchen & Quilten, Creativsalat, Gartenglück , Stickfreuden, Let´s finish old stuff , Taschenlinkparty bei Marita, Kinderallerlei, Handgestickt
Sehr geekig und potterig wieder bei Dir. Und sicher besonders wärmend. Den Schal offen lassen, für den Patch, habe ich nicht ganz verstanden, aber macht nicht 😊 Eine schöne Idee. Ich stricke Schals gerne "rechts-links" so dass sie mehr Volumen haben und flexibel sind. Die Farben kann ich da genau so wechseln.
AntwortenLöschenMit lieben Grüßen gen Norden
Nina
Das ist genau die Anleitung, nach der ich stricke...aber bei mir wird er nicht rund gestrickt, sondern nur "einlagig"
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Bettina
Hallo Ulrike, genau das richtige für meinen Schwiegersohn. Aber erst im nächsten Jahr.
AntwortenLöschenLiebe Grüße Marita
Liebe Ulrike,
AntwortenLöschender Schal sieht toll aus. Ich habe vor Jahren mal einen Ravenclaw Schal gestrickt.
Liebe Grüße Carolyn
Wow, der Schal sieht super aus, liebe Ulrike. Genau das richtige Geschenk für jeden Harry Potterfan.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Bianca