Gar keine Hexerei - selbstgemachte Kordeln!
Letztens habe ich einen Beutel genäht, aber hatte keine passende Kordel dafür liegen. Diesmal wollte ich kein Band flechten, da bin ich bei Pamela vom Blog "Bonnbon" auf ein geniales DIY gestossen.
Ich habe mir bei Pamela die Schablone heruntergeladen und sie auf ganz feste dicke Pappe geklebt. Nur noch an den Markierungen einschneiden und in der Mitte ein Loch herausschneiden. Nach ein paar Minuten hatte ich es heraus, wie fest man knüpfen muss.
Die erste Kordel gefällt mir schon einmal. Ihr habt ja sicherlich gesehen, das sie die Hausfarben von Hogwarts vereint.
Die nächste Kordel soll aber noch dicker werden, ich muss mal in der Restekiste nach dickerem Garn suchen.
Was passt da besser als "Bunt ist meine Farbe" beim Bingo?
Somit ist das dritte Feld abgekreuzt - geht doch!
Morgen feiere ich meinen Geburtstag - ich freue mich schon. 54 Jahre! So langsam werde ich echt alt (aber nur auf dem Papier!)
Ganz LG aus Dänemark, Ulrike :0)
verlinkt bei:
Sonstige: Gemeinsam Werkeln, Patchworkparty, Reparieren von 12 bis 12, Froh und kreativ, Patchen & Quilten, Creativsalat, Gartenglück , Stickfreuden, Let´s finish old stuff ,
Die vier Jahreszeiten, Taschenlinkparty bei Marita, Kinderallerlei, Handgestickt
Ist das super. Selbstgedrehte Kordeln sind doch eh das Beste!
AntwortenLöschenUnd in den bunten "Hausfarben" erst recht.
Gratulation gibt es erst morgen (oder vielleicht ist die Post mal fixer, aber hier wird ja gestreikt)
Aber eine schöne Restwoche mit einem großen Jubeltage morgen, den wünsche ich Dir schon Mal
Liebe Grüße und Umarmung
Nina
Liebe Ulrike,
AntwortenLöschendie Kordel ist wirklich toll geworden. Mal etwas anderes als diese gedrehten. Herzlichst Kirsten
Das ist eine schöne Idee, vielen Dank. Ich brauche immer solche Kordeln für Lesezeichen. Das werde ich heute mal mit Emil probieren. LG von Rela
AntwortenLöschenHach, das ist ja mal eine tolle Idee...so hat man immer die passende Farbe. Auf die Idee bin ich noch garnicht gekommen, dabei liegt das so nahe.
AntwortenLöschenGanz liebe Grüße
Bettina
Schön gemacht liebe Ulrike,
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Kerstin und Helga
Herzlichen Glückwunsch liebe Ulrike, alles erdenklich Gute zum Wiegenfest - mögen Deine Wünsche in Erfüllung gehen! - Und die Idee mit den Kordeln, ist super! LG Jaylyn
AntwortenLöschenLiebe Ulrike - auch von mir alles Gute zum Purzeltag. Ich wünsch dir ganz viel kreative Zeit!
AntwortenLöschenLG Karin
Liebe Ulrike,
AntwortenLöschensehr schicke Kordeln sind das.
Ich wünsche dir alles Gute zum Geburtstag, vor allem, dass bei der Schulter mal Ruhe rein kommt und du weiter und wieder so kreativ sein kannst.
Liebe Grüße
Anne
Hallo Ulrike,
AntwortenLöschenliebe Grüße zum Geburtstag, bleib wie du bist.
L.G.KarinNettchen
Liebe Ulrike, herzlichen Glückwunsch zu deinem Geburtstag. Bestimmt hattest du einen zauberhaften Tag. Die Kordelmacherei gefällt mir, wieder mal eine sehr gute Idee.
AntwortenLöschenLG eSTe
Herzlichen Glückwunsch nachträglich zu deinem Geburtstag! Bestimmt bunt wünsche ich dir das neue Lebensjahr!
AntwortenLöschenLiebe Ulrike,
AntwortenLöschennachträglich herzlichen Glückwunsch zu Deinem Geburtstag.
Ich wünsche Dir wirklich nur das allerbeste. Bleib wie Du bist :)
Ganz viel Gesundheit, Kreativität und Glück :)
Fühl Dich lieb gedrückt ♥
P.S: die Kordel ist richtig hübsch geworden. Sie sieht aus, als hättest Du sie gekauft, der absolute Hammer :)
Liebe Grüße
Andrea ♥
Liebe Ulrike,
AntwortenLöschendas ist eine interessante Technik, die werde ich mir merken. Deine Kordel sieht toll aus,
Liebe Grüße Carolyn