Herbsttag
Herr: es ist Zeit. Der Sommer war sehr groß.
Leg deinen Schatten auf die Sonnenuhren,
und auf den Fluren laß die Winde los.
Befiehl den letzten Früchten voll zu sein;
Gib ihnen noch zwei südlichere Tage,
dränge sie zur Vollendung hin und jage
die letzte Süße in den schweren Wein.
Wer jetzt kein Haus hat, baut sich keines mehr.
Wer jetzt allein ist, wird es lange bleiben,
wird wachen, lesen, lange Briefe schreiben
und wird in Alleen hin und her
unruhig wandern, wenn die Blätter treiben.
Rainer Maria Rilke
Eines meiner allerliebsten Gedichte, so langsam kommt der Herbst...
Wir haben es geschafft, alle Fenster aussen zu streichen (d.h. mein Mann) und auch unser Spielhaus im Garten hat endlich das langersehnte "Schwedischrot", wie man ja hier gut sehen kann :0)
um unser Haus/ hof herum liegen nur Felder, zu jeder Seite, das ist der Ausblick zur Strasse hin, die Gerste ist geerntet und das Stroh schon gerollt...
unser Mirabellen/ Reneclaudenbaum - jede menge Früchte, aber leider weit oben (ich hab doch Höhenangst!!)
man sieht es nicht so gut - der Birnenbaum sitzt sowas von voll....
kleine, aber sehr saftige Birnen, alte dänische Sorten
in der Scheune liegt das ganze Korn zum Trocknen, das dauert noch eine Weile...
der Trockner ist mit ziemlich viel Lärm verbunden...
unser Vermieter fährt noch ziemlich alte Traktoren,
dieser erinnert mich an den kleinen roten (hat meine Tochter immer geschaut, als sie klein war....)
der Lavendel ist immer voll mit Schmetterlingen...
hier hat meine Kleine Stroh vom Feld gesammelt, im Herbst wollen wir dann Strohsterne für Weihnachten basteln, ausserdem Korn für Kornbilder und ganze Ähren für andere Basteleien...
Bei meinem Teaser hättet ihr auf den Stoff schauen sollen :0)