Ihr wisst schon, was ich meine??!
Elke, das mit der Spüle wird bei mir nie was! :0)
Es sind zwar noch keine Ferien für mich, aber es geht bei mir etwas ruhiger zu. Zudem ich auch die ganze Woche fleissig arbeiten muss....
Aber ich werkele gerade an einem Quietbook herum.
Mal wieder tausend Einzelteile, die genäht werden müssen. Aber erst nächste Woche, wenn ich frei habe. Dazu habe ich jetzt keinen Nerv - soll ja ordentlich werden.
Aber die Seiten sind geplant, zugeschnitten, alle Teile aufgezeichnet und ausgeschnippelt worden, das ist schon mal ein grosser Teil der Arbeit.
An meinem Bluebell Flames Tuch arbeite ich auch, aber langsam. Man muss höllisch aufpassen, so nebenbei stricken geht da gar nicht.
Wenn wir nach Schweden fahren, haben wir ja bekanntermaßen kein Fernsehen und nur begrenzt Internet (wie schön!)...
Also muss genug Lesestoff mit - ich stelle Euch mal eben meine Urlaubslektüre vor (keine Rezension, denn ich hab die Bücher ja noch nicht gelesen).
" Obsidian Kammer des Bösen" D. Preston & L. Child
Ein mysteriöser Tod, eine schockierende Wiederauferstehung und eine atemlose Verfolgungsjagd - der 16. Fall für Special Agent Aloysius Pendergast vom erfolgreichen Autoren-Duo Douglas Preston und Lincoln Child.
Special Agent Pendergast ist vermisst, bei seinem letzten Abenteuer vermutlich ertrunken vor der Küste von Massachusetts. Von Trauer überwältigt, zieht sich Constance Greene, sein Schützling, in dessen New Yorker Anwesen zurück. Erfolglos versucht Pendergasts Bodyguard Proctor dort, sie über den Verlust hinwegzutrösten. Doch dann nehmen die Ereignisse eine unerwartete Wendung: Proctor wird von einem mysteriösen Eindringling überwältigt und betäubt. Als er wieder zu sich kommt, muss er hilflos mit ansehen, wie der Mann mit Constance in einem Auto davonrast.
Aber er erkennt den Täter - und nimmt die Verfolgung auf. Rastlos, rund um den Globus, durch Wüsten und über Ozeane hinweg, bis in den Dschungel der großen Metropolen.
Aus dieser Reihe und auch von den Autoren habe ich schon eine Menge Bücher gelesen, immer wieder sehr spannend. Mal schauen...
Ich bin ja ein Thriller und Krimifan.
"Die maskierte Stadt" von Geneviève Cogman
"Irene, Agentin der unsichtbaren Bibliothek, hat gerade auf einer zwielichtigen Auktion ein seltenes Werk von Bram Stoker gewonnen, als sie und ihr Assistent Kai überfallen werden. Zu spät erkennt Irene, dass es nicht um das Buch, sondern um Kai geht. Er wird mithilfe eines hinterlistigen Tricks entführt. Irene beginnt fieberhaft zu ermitteln. Wer sind die Täter? Wohin haben sie Kai gebracht? Und was wollen sie von ihm? Die Antworten verschlagen selbst Irene die Sprache ..."
Nachdem ich nun schon den ersten Teil "Die unsichtbare Bibliothek" geschmökert hatte, habe ich endlich den zweiten Teil von meiner Tochter ausgeliehen bekommen :0)
Man musste erst in die Geschichte reinkommen, aber dann war es megaspannend und ich konnte den Schmöker nicht mehr aus der Hand legen.
Ich hatte meiner Ältesten alle vier Bände zu Weihnachten geschenkt und musste jetzt
auf Band 2 eine Weile warten, weil sie arbeitsbedingt nicht zum Lesen gekommen ist :0)
"Schwarze Federn" von Nina Malik
"Als Marlis Seelers aus einem Albtraum erwacht, muss sie feststellen, dass die Realität tausendmal schrecklicher ist: Ihr Haus wurde verwüstet, die Wände mit Teer beschmiert. Als sie den Wintergarten betritt, stockt ihr der Atem: In einem Nest aus Federn liegt ein totes Liebespaar.
Während Chefermittler Simon Ackermann der Spur des verschwundenen Ehemanns folgt, durchleuchtet seine junge Kollegin Franka Jahnsen die scheinbar heile Welt der Familie Seelers. Dort stößt sie auf einen Strudel dunkler Geheimnisse, der sie unausweichlich anzieht. Denn Franka hat mit ihren eigenen Abgründen zu kämpfen ..."
Dieses Buch habe ich für ein paar Euro gekauft auf blinden Verdacht, es hörte sich ganz nett an. Ich bin mal gespannt, ob es hält, was es verspricht.
Und noch was von unserer Mieze "Maunz"...
Sie hatte vor WOCHEN einen neuen Kratzbaum bekommen, der alte war 8 Jahre alt und ziemlich lädiert. Aber Katze war mega beleidigt, hat sich nach draussen verzogen und ward bis abends nicht mehr gesehen.
Der Baum wurde wochenlang keines Blickes gewürdigt und
mit Nichtachtung gestraft (wir auch).
Hmm, was geht in so einem Tier bloss vor?!
Aber vor zwei Tagen hat sie ihn sich angeschaut und morgens hat sie uns aus der Höhle begrüsst. Na denn!
Gesundheitlich hat sie sich auch wieder etwas gefangen. Dadurch das sie so stinkig auf uns war, hat sie sich jetzt tagsüber überwiegend draussen aufgehalten. Sie bewegt sich wieder mehr, frisst besser und ist ausgeglichener.
Ein neues Futterschalenset, das etwas höher steht kommt ihr auch zugute. Die Tierärztin vermutet, das sie Arthrose im Rücken und Probleme beim Futter aufnehmen hat, wenn die Schalen auf dem Boden stehen. Sie kann nicht so tief runter. Jetzt frisst sie wieder mehr, zuletzt hat sie nur noch im Körbchen gelegen und nur ein paar Brocken gefressen.
Jetzt ist wieder alles in Butter und Entspannung ist angesagt - bis sie in die Katzenpension muss wenn wir wegfahren. Au weia!
Kennt Ihr das auch von Euren Viernbeinern?
verlinkt bei
Ganz LG aus Dänemark, Ulrike :0)