endlich ist es soweit :0), ich habe mir eine (gebrauchte) Stickmaschine zugelegt
mein Mann hat mich trotz dicker Erkältung die ca. 80 km bis Hadsund gefahren, wo das Maschinchen stand
Sie ist wenig gelaufen und hat mich einfach angelächelt. Mit allem Zubehör hat sie 6500 Kronen gekostet, also rund 870 €.
Eigentlich hatte ich auf eine Brother innovis 750 gespart, aber die ist auch in Ordnung, denke ich.
darf ich vorstellen: meine neue Mitarbeiterin :0)
eine Bernina Bernette 340 "Deco"
Funktionen:
- drag & drop
- Oberfadenüberwachung und Unterfadenkontrolle
- Freiarm
- Stickkarten /USB- Port
- Stickfläche mit den zwei mitgelieferten Rahmen 20 x 14 cm, aber mit anderen Rahmen auch grössere Fläche möglich
- 100 eingebaute Stickmotive
- automatischer Fadenabschneider
- Farbwahlanzeige und Farbtabelle/ grosses Display
- Stickzeitanzeige
- Spiegel- und Drehfunktion, verkleinern von Motiven
- Einfädel- Automatik
wie man sehen kann, war noch eine Menge Zubehör/ Material dabei:
über 100 Stickgarnrollen in 4 Stickgarnboxen
Stickdateien, sollen über 2000 sein
fertige Unterfadenspulen
2 USB- Sticks
2 Rahmen, gross und klein
Sprühkleber
laminierte Karten mit den Motiven
1 Rolle Stickvlies
1 Rolle wasserlösliches Soluvlies
Die Maschine sieht aus wie neu, aber ich muss sie erst mal ausprobieren, die Stickproben sahen ganz prima aus
hat irgendjemand eine solche Maschine? über Tips würde ich mich wahnsinnig freuen, ich bin ja blutiger Anfänger auf dem Gebiet! ausserdem bin ich auch über eure meinung gespannt :0)