Ein weiteres Projekt aus dem Buch "Das Zero Waste Nähbuch"
sind die tollen Stoffservietten.
Lange schon hatte es mich genervt, ich hatte noch viele Papierservietten im Umlauf.
Ich mag es gerne, wenn der Tisch schön gedeckt ist und stehe auf die schönen Servietten mit Motiven die es ja zugegebenermassen in grosser Auswahl gibt.
Aber nach einem mal benutzen landen die Dinger ja immer im Mülleimer. Und das muss nicht sein! Hier kann man eindeutig sparen.
man muss Stoffservietten auch nicht nach einem mal benutzen in die Wäsche tun...
Die liebe Marita vom Blog "HandmadebyMaritaBW" hatte mir zum Geburtstag ein Paket mit wunderschönen Fatquartern von Stoffsalat geschenkt. Ich wusste noch nicht wofür ich sie benutzen wollte. Denn eigentlich sind das tolle Stoffe, aber für meine Art von Projekten eher nicht so geeignet. In Blautönen....
Als ich die Anleitung für die Servietten gesehen habe, kamen mir die Stöffchen in den Sinn. Ich wollte daraus ja etwas für mich machen und so war der Entschluss schnell gefasst.
Die Servietten waren nicht so schnell genäht, wie ich gedacht hatte....
Briefecken!
Auch wenn ihr es nicht glaubt, ich habe noch nie Briefecken genäht :0)
Nach der Anleitung habe ich es auf Anhieb nicht geschafft, da fehlten mir Bilder. Aber ich bin im Netz bei Pattydoo fündig geworden.
Entstanden sind acht Servietten 40 x 40 cm in verschiedenen Designs.
Jeder hat eine eigene Serviette bekommen und damit es keine Verwechslungen gibt, habe ich Monogramme aufgestickt. Diese Funktion an meiner Sticki hatte ich noch nie ausprobiert. Na denn!
Das Garn hat so ein tolles Rotorange, es leuchtet richtig. Mein Mann meint ja, die sind viel zu schade zum benutzen. Pffft!
Für Gäste sind noch vier weitere Servietten auf Lager. Vielleicht nähe ich noch Serviettentaschen, wer weiss ?
Hier sieht man die Servietten von hinten. Ich habe beim Sticken Folie hintergelegt statt Papier, die Reste waschen sich noch raus.
Nicht perfekt, aber schon ganz ordentlich geworden- ich übe mich. Bei der Aussicht auf Stofftaschentücher hat meine Mannschaft allerdings gestreikt *lach*
Iiiiih neee, da ist ja dann der ganze Rotz dran, bäääh!
Aber ich will auf jeden Fall noch Weihnachtsservietten nähen....
Anleitung aus dem Buch: "Das Zero Waste Nähbuch " von Manuela Gaßner
aus dem Frech- Verlag/ TOPP kreativ
Verlinkt bei
Creadienstag, Dings vom Dienstag - DvD, HOT- handmade on tuesday, Froh und Kreativ, The creative Lovers, Colour and Inspiration Tuesday,
Ganz LG aus Dänemark, Ulrike :0)